
Neue Ladebox eingeweiht: Auf unserem Parkplatz laden unsere Kunden und Mitarbeiter jetzt die Akkus ihrer Elektro- und Hybridautos CO2-frei auf.
Gemeinsam mit unserem Energiedienstleister RhönEnergie Fulda haben wir die erste Ladestation für Elektroautos auf unserem Werksgelände in Schlüchtern eingeweiht. Unsere firmeneigenen Hybrid-Fahrzeuge sowie E-Mobile unserer Kunden und Mitarbeiter laden jetzt an der Stromtankstelle CO2-neutral ihre Batterien auf.
„Nach den positiven Erfahrungen mit der E-Bike-Ladestation ist es toll, jetzt den nächsten Schritt zu gehen. Wir entwickeln für unsere Kunden das Haus der Zukunft. Da ist es selbstverständlich, dass wir uns auch mit zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten beschäftigen und Erfahrungen damit sammeln“, sagt Marco D’Agostino, unser Geschäftsführer Technik. Deshalb setzen wir konsequent auf Ökostrom – sowohl in der Produktion, in den Musterhäusern wie auch in der Ladebox. Insgesamt haben wir dadurch 2018 rund 820 Tonnen CO2 vermieden. Das entspricht einem Klimaschutz-Effekt von über 41.000 Bäumen.
Zwei Autos können gleichzeitig mit je elf Kilowatt Leistung aufladen oder ein Fahrzeug mit 22 Kilowatt. Die Fahrer schalten die Ladebox mit ihrer „Tank-Karte“ frei. Es spielt keine Rolle, von welchem Anbieter die Ladekarte stammt, da die RhönEnergie Fulda als Betreiber der Ladesäule über ihre Partner bundesweit mit vielen anderen Betreibern ein Roaming-Modell vereinbart hat.