Blockhaus-Charme beim Holz-Fertighaus? Nein, Lebensstil im City-Look!
Der Frage, wie auch im städtischen Umfeld nachhaltiges Wohnen funktionieren kann, kommt immer stärkere Bedeutung zu: als Mittel gegen die Überhitzung von Städten, unter Verwendung nachhaltiger Baumaterialien und Haustechnik mit erneuerbaren Energien usw.usf. stehen hier beim Fertighaus gute Lösungen zur Verfügung. Die Antwort von Bien-Zenker darauf ist also so vielfältig wie das bunte Leben in der Stadt und zudem weit entfernt von Blockhaus-Charme und rustikaler Optik. Gerade für City-Lagen stehen mit den Gestaltungsvorschlägen Stadtvilla, Mehrgenerationenhaus oder Doppelhaus interessante Lösungen zur Verfügung. Jedes Bien-Zenker Haus wird darüber hinaus individuell geplant in Grundriss, Fassade und vielen weiteren architektonischen Details.
Fertighaus in der Stadt ist gefragt
Der natürliche und nachwachsende Baustoff Holz kommt immer öfter auch im städtischen Raum zum Einsatz. Neuer Wohnraum ist knapp und soll möglichst nachhaltig geschaffen werden. Darauf drängen die Kommunen und die Nachfrage nach nachhaltigen Fertighäusern seitens der Baufamilien steigt hier ebenfalls. Bien-Zenker als Holzbau-Experte mit über 115 Jahren Erfahrung überträgt ressourcenschonende Baukonzepte in moderne Architektursprache. Hochwertiger Wohnraum entsteht in kurzer Bauzeit, senkt die CO2-Emissionen und nutzt Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das und noch mehr ist nachzulesen im Bien-Zenker Nachhaltigkeitsbericht 2022 – machen Sie mit? Bauen auch Sie Ihr Fertighaus nachhaltig und freuen Sie sich über Wertstabilität und eine exzellente Klimabilanz. Die Bien-Zenker Hausberater sind gerne für Sie da und erläutern Ihnen unser Konzept!