Logo
Burgermenu
Schließen

Bien-Zenker auf einen Blick

Barrierearm bauen – heute genießen, für morgen vorsorgen

ArchitekturBemusterungPlanungWohntrends

Ratgeber: barrierefreies Bauen mit Bien-Zenker

Das Thema barrierefreies Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung, nicht nur für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, sondern auch für Familien und im mittleren Lebensalter. Denn barrierearmes Bauen beinhaltet viele Vorteile bei Komfort und Nutzwert. Mit dem beruhigenden Nebeneffekt, dass es Ihnen im Alter einen längeren, selbstbestimmten Verbleib im eigenen Zuhause ermöglicht. So lange wie möglich in Ihren eigenen vier Wänden wohnen zu können, ist eine schöne Perspektive. Ein barrierefrei geplantes Fertighausbau ist prädestiniert dafür, jetzt so zu leben, wie Sie es möchten – mit dem Trumpf, das möglichst lange tun zu können. Denn der Komfort von heute ist die Sicherheit von morgen, auch bei körperlichen Restriktionen daheim wohnen bleiben zu können, weil die bauliche Situation es erlaubt. Flexible Grundrisse und die durchdachte wie langfristige Planung können das gewährleisten.

 

Mit dem richtigen Partner barrierefrei bauen

Bien-Zenker bietet Ihnen die notwendige Expertise für individuelles, barrierefreies Wohnen, sodass Sie auch in Zukunft sicher und komfortabel leben können. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie unter Einbeziehung von sechs wesentlichen Aspekten Ihr Traumhaus barrierefrei gestalten können.

 

1. Die Hauseingangssituation

Der Zugang zum Haus ist der erste Schritt zu einem barrierefreien Lebensraum. Bei der Planung Ihres Bien-Zenker Fertighauses beachten wir folgende Punkte:

  • Rollstuhlgerechte Rampe: Der Einstieg erfolgt stets über eine Rampe, die sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für ältere Menschen geeignet ist.
  • Podest vor der Haustür: Ein ausreichend großes Podest ermöglicht ein sicheres Manövrieren, besonders bei schlechtem Wetter.
  • Intelligente Systeme für die Haustür:
    • Integration der Haustürsteuerung über ein Gebäudemanagementsystem
    • Fingerprinter: Diese Lösung ermöglicht ein einfaches Zugangssystem, das auf Ihre Bedürfnisse angepasst wird.
    • Smart Lock: Lassen Sie Ihre Haustür automatisch öffnen, wenn Sie sich mit Ihrem Smartphone nähern.

Die Haustürschwelle selbst wird barrierefrei gestaltet, sodass sie kein Hindernis darstellt.

 

2. Der Hausgrundriss

Ideal für barrierefreies Wohnen ist ein Bungalow von Bien-Zenker. Da dieser keine Treppen hat, entfällt die Notwendigkeit für Treppenlifte oder Aufzüge. Für individuell geplante, mehrgeschossige Fertighäuser kann jedoch auch ein Lift eingeplant werden. Hier einige Gestaltungselemente, die wir für Sie berücksichtigen:

 

  • Tiefer platzierte Schalter und Taster für eine einfache Bedienung.
  • Hausautomation: Ermöglichen Sie sich, elektrische Rollläden, Lichtregelung und Treppenbeleuchtung bequem über App oder Tablet zu steuern.

 

3. Grundrisslösungen für barrierefreien Wohnraum

Die Grundrissgestaltung ist entscheidend für die Lebensqualität in einem barrierefreien Haus. Wir berücksichtigen dabei:

  • Breitere Türöffnungen und angepasste Flurbreiten, die einen geschützten Bewegungsraum bieten.
  • Räume für Therapiezwecke oder mögliche Pflegekräfte werden ebenfalls eingeplant.
  • Behindertengerechtes Bad: Mit einer bodenebenen Dusche, einer speziellen Badewanne mit absenkbaren Sitzen sowie Haltegriffen und Notrufsystemen wird Wellness auch unter besonderen Bedingungen großgeschrieben – und komfortabel umsetzbar.
  • Tiefergelegte Küche: Genuss pur ist mit einer speziell geplanten Küche auch vom Rollstuhl aus machbar – ein Essen mit Freunden und der Familie wird so zum Kinderspiel.

 

4. Barrierefreier Zugang zu Terrasse und Garten

Ein gut geplanter Zugang zu Terrasse und Garten bereichert das Wohnen zusätzlich. Wir beachten für Sie die gesetzlichen Bestimmungen und gestalten die Zugänge so, dass sie schwellenlos zu erreichen sind. Für Ihren Platz an der Sonne im eigenen Garten machen wir den Weg frei.

 

5. KfW-Förderung nutzen

Das barrierefreie Bauen wird von der KfW gefördert. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von unseren Finanzierungsspezialisten kostenfrei über die verfügbaren Fördermittel informieren zu lassen. Dieses Gespräch bringt Sie einen Schritt näher zum Traum vom eigenen, barrierefreien Zuhause.

 

Individuelle Beratung zum barrierefreien Fertighaus bei Bien-Zenker

Unsere Hausberater stehen Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihre individuellen Wünsche in die Planung zu überführen. Wir laden Sie herzlich ein, einen Termin in einem unserer Musterhäuser zu vereinbaren oder eine Online-Beratung in Anspruch zu nehmen. Ein barrierefreies Zuhause ist nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch eine Investition in Ihre Lebensqualität. Bei Bien-Zenker setzen wir uns dafür ein, dass Ihr neues Zuhause sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Machen Sie den ersten Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihr barrierefreies Traumhaus zu realisieren!

JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Proven Export Most innovative brand
Tablet
JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Bitte Vorname eintragen.
ok
Bitte Nachname eintragen.
ok
Bitte PLZ eintragen.
ok Information
Bitte E-Mail eintragen.
ok Information
+49
Bitte Telefon-Nr. eintragen.
ok Information
Bitte Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Tablet
Proven Export Most innovative brand
  • Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
  • Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
  • Digital: bequem und sofort verfügbar
  • Für Sie natürlich kostenlos
Bien-Zenker GmbH hat 4,20 von 5 Sternen | 1164 Bewertungen auf ProvenExpert.com