
Nachhaltigkeit ist komplex. Deswegen braucht es Menschen, die sich aus Überzeugung einzelner Aspekte annehmen. Wo sich viele engagiert kümmern, entsteht insgesamt Gutes. Herzlich willkommen in der Welt von Bien-Zenker: Wo Fertighäuser und Bienen für die Zukunft bauen. Wir bei Bien-Zenker gehen die Dinge anders an. Wir schreiben Nachhaltigkeit nicht nur groß, wir leben sie durchgehend durch unsere gesamte Kompetenz – von unseren energieeffizienten Fertighäusern bis hin zu unserem Engagement für eine der wichtigsten Spezies unseres Planeten: die Bienen. „Bien“ im Namen trägt für uns eine Bestimmung, eine Art Auftrag in sich. Als Bien-Zenker interpretieren wir sie als Verantwortung – und beide Werte finden in unserem Engagement für die Welt der Bienen zusammen.
Fertighaus-Qualität: Zuhause für Menschen und Bienen
Qualität bedeutet für uns auch Nachhaltigkeit. So, wie wir in unseren Fertighäusern auf langlebige Materialien und Energieeffizienz achten, so schützen wir auch unsere geflügelten Freunde, die Bienen. Mit persönlichen Bienenpatenschaften für unsere Bauherren seit 2017, sorgen wir gemeinschaftlich für den Fortbestand dieser kleinen, aber entscheidenden Insekten. Mit Bienen kommt die Nahrung. Mit Bienen bleibt die biologische Vielfalt. Dafür lässt sich viel tun. Wir tun es gerne.
Fertighaus-Innovation: Bien-Zenkers Bienen-Begegnungshaus
Mitten in Schlüchtern, auf unserem Werksgelände in Hessen, steht das Bienen-Begegnungshaus – ein innovatives Projekt, das bis zu einer Million Bienen in 18 Völkern ein sicheres Zuhause bietet. Unsere Besucher und angehenden Bauherren können die emsige Arbeit der Bienen hautnah erleben und dabei mehr über ihre immense Bedeutung für unsere Nahrungskette lernen. Fertighaus-Nachhaltigkeit, die uns antreibt, zeigt sich auch in unserem Lehrpfad für die Zukunft: Rund um unser Bienen-Begegnungshaus zieht sich ein Nachhaltigkeits-Infopfad, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern ein Bewusstsein für die Dringlichkeit von Nachhaltigkeit schafft. Hier erfahren Besucher, warum das Bienen-Begegnungshaus mehr als ein Schutzraum ist – es ist ein Ausgangspunkt für unsere unternehmensweite Initiative „Bienen schützen. Zukunft sichern."
Fertighaus-Wissen: Bienen und das große Ganze
Verantwortungsbewusstes Unternehmertum bei Bien-Zenker bedeutet, dass wir uns dieser kleinen Helden annehmen, denn Bienen sind mehr als Honigproduzenten. Sie sind für etwa 80 % der Bestäubung unserer Nutz- und Wildpflanzen zuständig und damit unverzichtbar für den Erhalt unserer Ökosysteme.
Fertighaus und Bienenschutz: gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft
Bei Bien-Zenker setzen wir für mehr als nur den Bau hochwertiger Fertighäuser ein – wir stehen für eine Vision, in der verantwortungsvolles Handeln Hand in Hand geht mit dem Wohl der ganzen Erde. Mit weiteren Bienen-Projekten wie dem Bienen-Begegnungshaus in Pfullingen arbeiten wir aktiv daran, nicht nur Lebensräume für Menschen, sondern auch für Bienen zu schaffen. Wir sind gerne Pioniere, die die eigenen Werte leben. Und ermöglichen gleichzeitig unseren Bauherren, sicher und nachhaltig in ihr eigenes Fertighaus zu ziehen – mit dem guten Gefühl, dass dabei auch der Natur und den Bienen Sorge getragen wird. Schließen Sie sich uns an, und erfahren Sie selbst, wie es sich anfühlt, in einem Fertighaus zu leben, das mehr ist als ein Zuhause – es ist ein Zeichen für ein Morgen, in dem Mensch und Umwelt im Einklang sind. Bei Bien-Zenker bauen wir diese Zukunft. Jeden Tag. Lassen Sie sich persönlich zum nachhaltigen Fertighaus beraten.