
Mit Planungskonzepten von der Stange kommen Sie beim Bauen auf schmalen Grundstücken nicht weit. Deswegen setzt Bien-Zenker auf individuelle Grundrissplanung, denn Leben auf kleinem Raum und dabei keine Kompromisse beim Komfort eingehen, passt eben doch zusammen. Wir nehmen die Herausforderung an, die gerade beim Bauen auf schmalen Grundstücken vermeintlich kaum lösbar erscheint. Denn ein sorgfältig geplantes Fertighaus macht's möglich!
Das schmale Fertighaus – Ihr Paradies in der Baulücke
Baugrund ist rar. Und meist auch sehr teuer. Ein Grund mehr, mit innovativen Konzepten aus kleinen Bauplätzen Großes rauszuholen. Nehmen wir das heute vorgestellte Bien-Zenker Planungsbeispiel: Ein Fertighaus, das selbstbewusst auf einem schmalen Grundstück steht und dort nicht nur architektonisch eine große Rolle spielt. Mit einer Breite von nur 5,67 Metern und einer Länge von 14,42 Metern stellt dieser quaderförmige Fertighaus-Entwurf im Bauhauslook unter Beweis, wie genial man heute bauen kann.
Mehr Freiraum im Fertighaus – geschickt geplant, perfekt genutzt
Dieses schmale Wunderwerk bietet trotz seines filigranen Fußabdrucks auf dem Grundstück eine Wohnfläche von rund 130 m². Großzügige Gemeinschaftsflächen und Privatzimmer sind hier so clever arrangiert und über kurze Wege verbunden, dass Sie auf nichts verzichten müssen. Kommen wir zum Herzen des Hauses: Der offen gestaltete Wohn-, Ess- und Kochbereich, direkt erreichbar über eine elegante und platzsparende Treppe, die zu den ruhigen Privaträumen im Obergeschoss führt.
Innovatives Fertighausdesign – optisch und praktisch
Bei der Fassadengestaltung dieses modernen Fertighauses wurde besonders viel Wert auf eine warme Ausstrahlung gelegt. Eine einladende Holzhülle und die durchdachte Fensterfront aus bodentiefen Elementen schaffen nicht nur eine offene Atmosphäre, sondern auch eine lichtdurchflutete Umgebung.
Fertighaus-Individualität – Flexibilität, die begeistert
Jedes Detail dieses Fertighaus-Planungsbeispiels ist darauf ausgerichtet, sich bei Interesse Ihren Wünschen anzupassen. Das lässt sich bei der Fensteranordnung, der Fassadengestaltung und sämtlichen architektonischen Bauteilen sehen. Auch im Innern können Sie individuell entscheiden, ob Sie eher offene oder getrennte Räume bevorzugen. Dieser Fertighaus-Vorschlag überzeugt schon jetzt durch flexible Raumaufteilung und durchdachte Stauräume.
Ein Fertighaus als Raumwunder – clevere Nutzung jedes Winkels
Vor allem in einem Punkt übertrifft dieser Entwurf viele Erwartungen: der Raumnutzung. Die clever platzierte Diele mit Garderobenschrank und Sitzbank, die funktionale Abstellkammer sowie ein praktischer Hauswirtschaftsraum offenbaren die Liebe zum Detail, die in diesem Fertighaus steckt – mit jeder Menge praktischem Nutzen für quicklebendige Familien.
Fertighaus-Zukunftsaussichten – sicher und gefördert ins Eigenheim
Bei einem Bauvorhaben geht der Blick immer auch nach vorn in die Zukunft. Energieeffizienz und Planungssicherheit spielen eine große Rolle bei der Entscheidung fürs eigene Fertighaus. Bei Bien-Zenker haben Sie mit der Best- und Festpreisgarantie sowie der Einbeziehung aller erreichbaren Fördergelder optimale Startbedingungen für den Eigentumserwerb. Sie investieren in ein Fertighaus, das mit der Zeit geht und Ihnen trotz seiner spezifischen Ausmaße ein freies Wohngefühl ermöglicht. Kurzum: Ein Fertighaus auf einem schmalen Grundstück zu errichten, bedeutet nicht, sich einzuschränken. Ganz im Gegenteil – es eröffnet ganz neue Dimensionen der Wohn- und Lebensqualität. Wenn auch Sie auf der Suche nach solch einem modernen, praktischen und zugleich stilvollen Zuhause sind, lassen Sie sich von den Bien-Zenker Beratern inspirieren. Mit Nachhaltigkeit, Garantien, Markenqualität und einem starken Fokus auf Energieeffizienz erschaffen Sie sich ein Fertighaus, das in jeder Hinsicht überzeugt. Trauen Sie sich, träumen Sie groß – auch auf kleinem Grund!