Eigenes Kraftwerk auf dem Dach: die Rolle der Photovoltaikanlage
Spätestens mit der Energiewende ist die Bedeutung von Photovoltaik allen klargeworden. Eine Solaranlage auf Ihrem Fertighausdach ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht Sie zum eigenen Energielieferanten. Die Solarmodule auf dem Dach fangen das Sonnenlicht ein und verwandeln es in elektrischen Strom. Über mehrere verbundene Solarzellen in den Modulen wird der erzeugte Strom durch einen Wechselrichter in die benötigte 230-Volt-Wechselspannung umgewandelt – perfekt für Ihre Haushaltsgeräte.
Mehr vom eigenen Strom profitieren: steuerliche Vorteile und Einspeisevergütung
Durch neue Steuererleichterungen und die Befreiung des selbst verbrauchten Solarstroms von der EEG-Umlage ist es 2023 besonders attraktiv geworden, eigenen Strom zu produzieren. Sie müssen keine Umsatzsteuererklärung mehr abgeben und können von höheren Einspeisevergütungen profitieren. Ihr Bien-Zenker Hausberater steht Ihnen zur Seite, um all diese Vorteile im Detail zu erklären.
Mit Stromspeicher machen Sie mehr aus Ihrem Sonnenstrom
Ein Batteriespeicher optimiert die Nutzung Ihres selbst erzeugten Solarstroms erheblich. Tagsüber produziert Ihre Photovoltaikanlage oft mehr Strom, als Sie verbrauchen. Dieser Überschuss wird in einem Stromspeicher gesichert, sodass Sie auch zu Zeiten ohne Sonnenschein Ihren eigenen Solarstrom nutzen können. Das reduziert Ihre Abhängigkeit von externen Energieversorgern und stabilisiert das Stromnetz. Lassen Sie sich ausführlich über unsere innovativen Energiespeicherlösungen beraten und machen Sie Ihr Fertighaus zukunftssicher.
Die ideale Lösung: VARTA „pulse neo“ für Ihr Fertighaus
Der kompakte und leistungsstarke Stromspeicher VARTA „pulse neo“ passt mit seinen geringen Abmessungen von weniger als 60 x 70 x 19 Zentimetern in jeden Technikraum. Er speichert bis zu 6,5 kWh Strom und ist modular erweiterbar. Mit seiner intelligenten Steuerung integriert er sich nahtlos in Ihr Energiemanagement-System und lädt sowohl unterschiedliche Stromquellen als auch Ihr Elektroauto.
Maßgeschneiderte Energieversorgung: Warum die Haustechnik zusammenspielen muss
Eine harmonische Abstimmung sämtlicher Haustechnikkomponenten – von der Photovoltaikanlage über die Speicherbatterie bis hin zu Wärmepumpe und Ladestation für Ihr Elektroauto – ist entscheidend für eine maximale Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Nur wenn alle Systeme optimal aufeinander abgestimmt sind, nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Anlage aus und reduzieren Ihre Energiekosten signifikant. Zum Beispiel kann der PV-Speicher „pulse neo“ flexibel unterschiedliche Ladestellen ansteuern, was die Nutzung des eigenen Solarstroms optimiert und den Eigenverbrauch steigert. In Verbindung mit einer Wärmepumpe können überschüssige Strommengen auch zum Heizen oder für die Warmwasserversorgung verwendet werden.
Noch mehr rausholen mit einem E-Auto
Besitzen Sie ein Elektroauto? Dann können Sie Ihren Eigenverbrauch an Solarstrom auf bis zu 75 Prozent erhöhen. Laden Sie Ihr Auto idealerweise während der Mittagsspitze, wenn die Photovoltaikanlage am meisten Strom produziert. Doch selbst wenn Ihr Auto tagsüber auf dem Firmenparkplatz steht, können Sie es morgens oder abends mit Sonnenstrom an Ihrer hauseigenen Wallbox laden.
Nachhaltigkeit und Qualität: VARTA und Bien-Zenker
Mit VARTA-Speicherbatterien setzen Bien-Zenker Bauherren auf Qualität made in Germany. VARTA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und faire Geschäftspraktiken. Gemeinsam mit Bien-Zenker arbeitet VARTA daran, den Hausbau immer nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig hochleistungsfähige Energielösungen anzubieten.
Fazit: erst mit Batterie wird Photovoltaik wirtschaftlich sinnvoll
Eine Photovoltaikanlage mit integriertem Speicher ist die optimale Lösung, um unabhängiger von den schwankenden Energiepreisen zu werden. Mit dem VARTA „pulse neo“ haben Sie maximale Flexibilität und können Ihre Anlage jederzeit erweitern. Lassen Sie sich von Ihrem Bien-Zenker Hausberater ausrechnen, wie viel Sie durch Ihre eigene Stromproduktion einsparen können. Die Zukunft ist jetzt – und sie ist nachhaltig. Nutzen Sie die Kombination aus Photovoltaikanlage und Speicherbatterie optimal und profitieren Sie von maximaler Energieeffizienz in Ihrem neuen Fertighaus!