
Gesellschaftliche Verantwortung
Als regional stark verwurzeltes Unternehmen tragen wir natürlich Verantwortung für unsere Mitarbeiter, aber auch darüber hinaus. Das gilt für kommende Generationen durch die Ausbildung der Fachkräfte von morgen und genauso für die Mitarbeiter, die schon lange bei uns arbeiten. Kern unserer Fürsorge ist natürlich die Schaffung einer in vielerlei Hinsicht sicheren Arbeitsumgebung.
Darüber hinaus möchten wir aber ein Arbeitsumfeld bieten, in dem unsere Mitarbeiter sich wohlfühlen und in dem sie sich entfalten können. Das beginnt bei der Sicherheit der Arbeitsplätze. Denn wir wissen, was wir an unseren Mitarbeitern haben und wie wichtig sie mit ihrer Leidenschaft für den Erfolg unseres Unternehmens sind. Deshalb liegt uns sehr viel daran, dass wir sie an uns binden und als Arbeitgeber attraktiv bleiben. Die gegenseitige Wertschätzung zeigt sich auch in der konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der langen Betriebszugehörigkeit vieler unserer Mitarbeiter.
Neben dem, was wir unmittelbar für unsere Mitarbeiter tun, übernehmen wir auch Verantwortung für die Gesellschaft, in der wir als Unternehmen agieren. Wir unterstützen unter anderem soziale und Bildungsprojekte in unserer Region. Zu vielen dieser Institutionen haben wir in der ein oder anderen Form eine persönliche Beziehung, weil sich Mitarbeiter oder deren Angehörige dort engagieren. Deshalb ist dieses Engagement für uns selbstverständlich, denn es ist Ausdruck unserer Verbundenheit mit der Region und den Menschen, die hier leben.

Verantwortung für kommende Generationen
Schon immer legen wir großen Wert darauf, unsere Fachkräfte selbst auszubilden, denn damit sichern wir uns qualifizierten Nachwuchs. Trotz aller Technik: Die hohen Erwartungen der Bauherren an unsere Häuser können wir nur erfüllen, weil unsere Mitarbeiter die Leidenschaft der Bauherren für ihr individuell perfekt passendes Haus teilen.
Bei der Ausbildung legen wir deshalb großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden einen breiten Einblick bekommen, indem sie möglichst viele Abteilungen im Unternehmen durchlaufen. Die Persönlichkeitsentwicklung und Identifikation mit dem Unternehmen fördern wir außerdem durch gemeinsame Aktionen, wie beispielsweise einer mehrtägigen Wanderung zur Zugspitze, oder gemeinsame Projekte, wie etwa der Teilnahme an Seifenkistenrennen. Für unsere innovativen Ausbildungskonzepte, bei denen die Qualität der Lehre und die Entwicklung der Auszubildenden im Vordergrund stehen, wurde
Wohlfühlen und Sicherheit am Arbeitsplatz
Wir bieten unseren Mitarbeitern eine langfristige und sichere berufliche Perspektive, sodass sie sich darauf konzentrieren können, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Und natürlich darauf, ihre beste Arbeit abzuliefern. Zusammen mit hohen Arbeitsschutzstandards und Maßnahmen, die die Gesundheit unserer Mitarbeiter fördern, stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeiter morgens möglichst gerne und voller Kraft und Elan zur Arbeit kommen. Das war im Jahr 2021 angesichts der Pandemie eine besondere Herausforderung. Dabei haben wir von unseren ohnehin hohen Standards bei der Organisation der Arbeit und großzügigen neuen Räumlichkeiten profitiert.

Sicher arbeiten trotz Corona
Um die Sicherheit unserer Mitarbeiter während der Pandemie zu gewährleisten, haben wir eine ganze Reihe von Maßnahmen getroffen. Als eine der ersten Maßnahmen wurden alle Mitarbeiter, bei denen es möglich war, gebeten, vom Homeoffice aus zu arbeiten. Dafür haben wir die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen. So haben wir im Verwaltungsgebäude ausreichend Platz geschaffen, dass die Mitarbeiter, die nicht von zu Hause aus arbeiten konnten, mit dem notwendigen Abstand und unter Einhaltung aller Hygieneregeln sicher im Büro ihrer Tätigkeit nachgehen konnten. Besprechungen fanden aber zu 95 Prozent als Videokonferenzen statt.

Allgemeine Maßnahmen
Für alle Mitarbeiter auf dem Werksgelände galten selbstverständlich die allgemeinen jeweils aktuellen Sicherheitsregeln: 1,5 Meter Abstand, Maskenpflicht, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, Trennung durch Plexiglasscheiben, wo Kontakt zu Kunden und Lieferanten möglich ist – auch in unserem Bemusterungszentrum. Dazu wurden in der Fertigung die Schichten so eingeteilt, dass sich die Kollegen beim Schichtwechsel nicht begegnen, um die Kontakte weiter zu reduzieren. Alles in allem haben sich diese Maßnahmen bislang als erfolgreich erwiesen. Auch die von uns organisierte Impfaktion für Mitarbeiter und Angehörige war ein großer Erfolg

Sonstige Aktionen gesellschaftlicher Verantwortung
Neben unserem Engagement in unserem unmittelbaren unternehmerischen Tätigkeitsfeld unterstützen wir auch Aktionen und Initiativen in unserem weiteren Umfeld. Meist tragen Mitarbeiter oder Partner diese an uns heran, weil sie sich selbst oder jemand aus ihrer Familie sich dort einbringt. Aber auch unabhängig davon gibt es Aktionen, die wir einfach nur toll finden und die wir deshalb unterstützen.