
Leben, Lieben, Lachen in den eigenen vier Wänden
18055 Rostock
Sabrina Nilges
FREIE HANDELSVERTRETUNG DER BIEN-ZENKER GMBH
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim.
Kontakt
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von:
Frau Sabrina Nilges
18055 Rostock
+49 172 7864620
Kaufpreis
317.647 €
Zimmer
4
Wohnfläche
125 m2
Grundstück
600 m2
Provision
Keine Angabe
Leben, Lieben, Lachen in den eigenen vier Wänden
IHRE OBJEKTNUMMER | 12496-401 |
---|---|
PLZ | 19243 |
ORT | Wittenburg |
GEBIET | Quelle fehlt (z. B. Wohngebiet) |
KAUFPREIS | 317.647 € |
WOHNFLÄCHE CA. | 125.00 m2 |
GRUNDSTÜCKSFLÄCHE CA. | 600 m2 |
ZIMMER | 4.0 |
HAUSTYP | Einfamilienhaus |
QUALITÄT DER AUSSTATTUNG | Gehoben |
BAUPHASE | Haus in Planung (projektiert) |
PROVISIONSPFLICHTIG | Keine Angabe |
AUSSTATTUNG | Schlüsselfertig! Das Wichtigste zuerst: Bei einem Bien-Zenker Fertighaus bedeutet „Schlüsselfertig“ auch wirklich „Schlüsselfertig“. Denn wir wissen, dass viele Bauherren einfach nur noch in ihr fertiges Haus einziehen möchten. Sie möchten sorgenfrei bauen. Sich um (fast) nichts kümmern müssen, weil Job und Familie keine Freiheiten für Eigenleistungen lassen, die handwerklichen Möglichkeiten keinen Handlungsspielraum bieten – oder ganz einfach: weil es viel mehr Spaß macht, den Spezialisten in allen Phasen des Hausbaus einfach nur zuzuschauen, wie Stufe für Stufe ein modernes, qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Haus entsteht. Wir von Bien-Zenker kümmern uns bei der Ausbaustufe „Schlüsselfertig“ um alles. Heißt: Unsere Bauherren erhalten die Hausschlüssel und ziehen in ihren neuen Lebensraum ein. Das schlüsselfertige Bien-Zenker Fertighaus ist für Sie der angenehmste und bequemste Weg zum Eigenheim. Wir übernehmen alle Auf- und Ausbauten für Sie. Der große Vorteil für Sie: Sie erhalten alles aus einer Hand in der von Bien-Zenker garantierten hohen Qualität und natürlich der üblichen Bien-Zenker Gewährleistung auf alle Leistungen. Im Preis enthalten ist das Haus mit Bodenplatte OHNE Grundstück. Baunebenkosten sind hinzuzurechnen. |
LAGE | Sie haben weitere Fragen ? Sabrina Nilges 01727864620 |
SONSTIGES | In den über 115 Jahren hat sich der Holzhausbau massiv weiterentwickelt. Während die ersten Fertighäuser noch wenig Individualisierungsmöglichkeiten boten, gleicht heute kein Bien-Zenker Haus dem anderen. Denn jedes Bien-Zenker Fertighaus ist ein Spiegel der Wünsche, Vorstellungen und Träume seiner Bauherren, das mit all der Erfahrung aus über 115 Jahren verwirklicht wird. Denn die Möglichkeiten des modernen Fertigbaus sind nahezu unbegrenzt, sodass wir für jede Baufamilie das Haus bauen können, das der perfekte Mittelpunkt ihres neuen Lebensraums wird. Das ist vor allem möglich geworden, weil auch die Fertigungsmethoden sich massiv gewandelt haben. Die Herstellung der Wandelemente in der Fertigungshalle war bei den ersten Fertighäusern noch weitgehend Handarbeit. Die ersten Fertighäuser wurden auch zimmermannsmäßig ohne Kran mit reiner Muskelkraft aufgebaut. Natürlich wurde die Fertigung im Laufe der kommenden Jahrzehnte mechanisiert und modernisiert. |
OBJEKTBESCHREIBUNG
ALLGEMEIN | Dieser Entwurf besticht mit seiner schlichten Formensprache: Ganz ohne Schnörkel oder überbordende Verzierungen weiß es sich gegenüber der umliegenden Bebauung zu behaupten. Im Mittelpunkt steht ein quaderförmiger Baukörper, der nur durch eine große Eingangsüberdachung ergänzt wird. Das flach geneigte Satteldach mit den schmalen Dachüberständen harmoniert perfekt mit der reduzierten Optik. Den modernen Wohnwünschen entsprechend öffnet sich das Fertighaus seiner Umgebung mit großzügigen Fensterflächen. Sie reichen von vertikalen und horizontalen Lichtbändern bis hin zur raumhohen Übereck-Verglasung. Einen sehr eleganten Touch erhält das Gebäude durch die anthrazitfarbenen Fensterrahmen, die zusammen mit der dunklen Dacheindeckung einen schönen Kontrast zur strahlend weißen Putzfassade bilden. Damit es auch am Abend gut zur Geltung kommt, können Bauherren Spots in die Dachüberstände integrieren lassen. Der Eingang befindet sich auf der Traufseite. Er kann aber – je nach Grundstückssituation – auch auf die Giebelseite gelegt werden. Das Innere des Hauses präsentiert sich überraschend offen. Erschlossen wird das Erdgeschoss von einer luftigen Diele mit Garderobenbereich: Hier können sich auch mehrere Personen aufhalten, ohne dass Gedränge entsteht. Gerade Familien mit mehreren Kindern oder Hausbesitzer, die gerne Gäste empfangen, werden diesen Vorteil zu schätzen wissen. An die Diele schließen sich ein kompaktes Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum an. Ein breiter Durchgang führt die Besucher und Bewohner in das Herz des Hauses: den großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich. Die fließenden Raumübergänge ermöglichen eine besonders familiäre Nähe: Während die Eltern das Essen vorbereiten, stehen sie jederzeit mit den Sprösslingen, die entweder fernsehen oder auf dem Fußboden spielen, in Kontakt. Eine Auszeit vom Familienleben finden die Bewohner im Dachgeschoss, das mit einem Kniestock von 1,60 m fast genauso viel Bewegungsfreiraum bietet wie das Erdgeschoss. Zwei annähernd gleich große Kinderzimmer, ein Elternschlafraum mit großem Ankleidebereich und ein gemütliches Badezimmer laden zum Entspannen ein. |
---|