Logo
Burgermenu
Schließen
Bien-Zenker auf einen Blick

Kompakter Tiny Bungalow

PLANUNGSVORSCHLAG

PLANUNGSVORSCHLAG

HAUS
COMPACT 42
DACHART
Satteldach
DACHNEIGUNG
KNIESTOCK
20 cm
RÄUME EG
Technikraum
3,17 m²
Schlafzimmer
9,60 m²
Diele
2,85 m²
Dusche/WC
5,88 m²
Kochen/Essen
11,99 m²
Wohnzimmer
8,26 m²
Nettogrundfläche nach DIN 277
41,75 m²
»

Mit seiner unkonventionellen Formensprache und der abwechslungsreichen Fassadengestaltung setzt das Tiny House ein Statement im sonstigen Siedlungseinerlei.

«

Was braucht man wirklich zum Leben und Wohlfühlen? Meist reicht schon ein kleines Haus mit überschaubarem Platzangebot aus, um die Wohnwünsche zu erfüllen. So wie das Planungsbeispiel Compact 42. Der moderne Bungalow nimmt gerade einmal eine Fläche von 8,5 x 8,8 m ein. Damit eignet er sich hervorragend für kleinere Baulücken im städtischen Umfeld oder für schwierig geschnittene Grundstücke. Aber auch als Ferienhaus inmitten von Wiesen und Wäldern macht der Bungalow eine gute Figur. Mit seiner unkonventionellen Formensprache und der abwechslungsreichen Fassadengestaltung setzt das Tiny House ein Statement im sonstigen Siedlungseinerlei. Ein echtes Highlight sind die partiellen Holzverschalungen an der Fassade und in den Fensterbändern. Sie sorgen für einen spannenden 3-D-Effekt und verleihen dem Gebäude gleichzeitig einen warmen Charakter. Auf der Rückseite öffnet es sich mit großzügigen Fensterflächen seiner Umgebung. Durch den Fassadenversatz entsteht ein überdachter Terrassenbereich, der zum Verweilen einlädt.

 

Das Wohngeschehen im Innern wird auf einer Fläche von 42 m² zusammengefasst. Dank des durchdachten Grundrisskonzepts kann der zur Verfügung stehende Platz optimal ausgenutzt werden. Die Verkehrsflächen wurden zugunsten der Wohnräume auf ein Minimum reduziert. Betreten wird der Bungalow über eine kompakte Diele mit integriertem Garderobenbereich. Links schließt sich ein Bad mit Dusche an, rechts liegt das Schlafzimmer. Auf einer Wohnfläche von knapp 10 m² finden hier auch größere Kleiderschränke oder Kommoden bequem Platz. Offen geht die Diele in den kombinierten Wohn-, Koch- und Essbereich über, der durch die großen Fenster in eine helle und freundliche Atmosphäre getaucht wird. Hobbyköchen wird die L-Förmig angelegte Küchenzeile gefallen, an der sich selbst aufwendigere Speisen zubereiten lassen. Serviert wird das Essen dann auf dem Esstisch im lichtdurchfluteten Winkel zwischen den beiden Fenstern. Ein Technikraum neben dem Wohnzimmer komplettiert das Raumprogramm.
 

Was braucht man wirklich zum Leben und Wohlfühlen? Meist reicht schon ein kleines Haus mit überschaubarem Platzangebot aus, um die Wohnwünsche zu erfüllen. So wie das Planungsbeispiel Compact 42. Der moderne Bungalow nimmt gerade einmal eine Fläche von 8,5 x 8,8 m ein. Damit eignet er sich hervorragend für kleinere Baulücken im städtischen Umfeld oder für schwierig geschnittene Grundstücke. Aber auch als Ferienhaus inmitten von Wiesen und Wäldern macht der Bungalow eine gute Figur. Mit seiner unkonventionellen Formensprache und der abwechslungsreichen Fassadengestaltung setzt das Tiny House ein Statement im sonstigen Siedlungseinerlei. Ein echtes Highlight sind die partiellen Holzverschalungen an der Fassade und in den Fensterbändern. Sie sorgen für einen spannenden 3-D-Effekt und verleihen dem Gebäude gleichzeitig einen warmen Charakter. Auf der Rückseite öffnet es sich mit großzügigen Fensterflächen seiner Umgebung. Durch den Fassadenversatz entsteht ein überdachter Terrassenbereich, der zum Verweilen einlädt.

 

Das Wohngeschehen im Innern wird auf einer Fläche von 42 m² zusammengefasst. Dank des durchdachten Grundrisskonzepts kann der zur Verfügung stehende Platz optimal ausgenutzt werden. Die Verkehrsflächen wurden zugunsten der Wohnräume auf ein Minimum reduziert. Betreten wird der Bungalow über eine kompakte Diele mit integriertem Garderobenbereich. Links schließt sich ein Bad mit Dusche an, rechts liegt das Schlafzimmer. Auf einer Wohnfläche von knapp 10 m² finden hier auch größere Kleiderschränke oder Kommoden bequem Platz. Offen geht die Diele in den kombinierten Wohn-, Koch- und Essbereich über, der durch die großen Fenster in eine helle und freundliche Atmosphäre getaucht wird. Hobbyköchen wird die L-Förmig angelegte Küchenzeile gefallen, an der sich selbst aufwendigere Speisen zubereiten lassen. Serviert wird das Essen dann auf dem Esstisch im lichtdurchfluteten Winkel zwischen den beiden Fenstern. Ein Technikraum neben dem Wohnzimmer komplettiert das Raumprogramm.
 

PLANUNGSVORSCHLAG

JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Proven Export Most innovative brand
Tablet
JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Bitte Vorname eintragen.
ok
Bitte Nachname eintragen.
ok
Bitte PLZ eintragen.
ok Information
Bitte E-Mail eintragen.
ok Information
+49
Bitte Telefon-Nr. eintragen.
ok Information
Bitte Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Tablet
Proven Export Most innovative brand
  • Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
  • Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
  • Digital: bequem und sofort verfügbar
  • Für Sie natürlich kostenlos
Bien-Zenker GmbH hat 4,23 von 5 Sternen | 1232 Bewertungen auf ProvenExpert.com