Tiny Bungalow ganz groß
PLANUNGSVORSCHLAG
PLANUNGSVORSCHLAG
Dank seiner kompakten Größe und dem funktionalen Grundriss stellt der Bungalow eine attraktive Alternative zur Eigentumswohnung dar, die vor allem für die Generation 60+ interessant sein dürfte.


Tiny Houses liegen im Trend: Sie sind ökologisch und ressourcenschonend, nehmen auf dem Grundstück nur wenig Platz ein und bieten trotzdem alles, was Singles, Paare oder – je nach Größe – auch kleinere Familien zum Leben und Wohlfühlen brauchen. Wie designstark so ein kleines Haus aussehen kann, zeigt das Planungsbeispiel Compact 45. Dank seiner kompakten Abmessungen und dem funktionalen Grundriss stellt der Bungalow eine attraktive Alternative zur Eigentumswohnung dar, die vor allem für die Generation 60+ interessant sein dürfte. Von außen präsentiert sich das Fertighaus geradlinig und schlicht: Im Mittelpunkt steht ein quaderförmiger, weiß verputzter Baukörper, der von einem sehr flachen Satteldach mit einer Neigung von 5 Grad gekrönt wird. Blickfang ist der farblich abgesetzte Streifen im Bereich der Haustür, der sein Pendant auf der Gartenseite des Fertighauses findet. Hier umrahmt er eine Glastür, die Zugang zur Terrasse bietet. Praktisch ist der Dachüberstand, der die Sitzecke vor Regen schützt und angenehmen Schatten spendet.
Damit auch auf kleiner Fläche ein großzügiges Wohngefühl entstehen kann, kommt es auf eine durchdachte Grundrissplanung an. Betreten wird der Bungalow über eine kleine Diele mit Garderobenbereich. Links befindet sich das Badezimmer. Ausgestattet mit einer bodengleichen Dusche und einem Waschtisch bietet es sowohl älteren als auch jüngeren Bewohnern ausreichend Komfort im Alltag. Rechts liegt das Schlafzimmer, das mit einer Wohnfläche von 9,60 m² viele Gestaltungsoptionen eröffnet. Ein großer Kleiderschrank ist gewünscht? Oder sollen es doch lieber mehrere kleinere Kommoden sein? Alles ist möglich! Über einen breiten Durchgang schließen sich die offen angelegten Gemeinschaftsräume an die Diele an. Sie bestehen aus einer Küche mit langer, L-förmiger Küchenfront, einem Essbereich und dem Wohnzimmer. Von letzterem aus gelangt man in den kombinierten Hauswirtschafts- und Technikraum.
Tiny Houses liegen im Trend: Sie sind ökologisch und ressourcenschonend, nehmen auf dem Grundstück nur wenig Platz ein und bieten trotzdem alles, was Singles, Paare oder – je nach Größe – auch kleinere Familien zum Leben und Wohlfühlen brauchen. Wie designstark so ein kleines Haus aussehen kann, zeigt das Planungsbeispiel Compact 45. Dank seiner kompakten Abmessungen und dem funktionalen Grundriss stellt der Bungalow eine attraktive Alternative zur Eigentumswohnung dar, die vor allem für die Generation 60+ interessant sein dürfte. Von außen präsentiert sich das Fertighaus geradlinig und schlicht: Im Mittelpunkt steht ein quaderförmiger, weiß verputzter Baukörper, der von einem sehr flachen Satteldach mit einer Neigung von 5 Grad gekrönt wird. Blickfang ist der farblich abgesetzte Streifen im Bereich der Haustür, der sein Pendant auf der Gartenseite des Fertighauses findet. Hier umrahmt er eine Glastür, die Zugang zur Terrasse bietet. Praktisch ist der Dachüberstand, der die Sitzecke vor Regen schützt und angenehmen Schatten spendet.
Damit auch auf kleiner Fläche ein großzügiges Wohngefühl entstehen kann, kommt es auf eine durchdachte Grundrissplanung an. Betreten wird der Bungalow über eine kleine Diele mit Garderobenbereich. Links befindet sich das Badezimmer. Ausgestattet mit einer bodengleichen Dusche und einem Waschtisch bietet es sowohl älteren als auch jüngeren Bewohnern ausreichend Komfort im Alltag. Rechts liegt das Schlafzimmer, das mit einer Wohnfläche von 9,60 m² viele Gestaltungsoptionen eröffnet. Ein großer Kleiderschrank ist gewünscht? Oder sollen es doch lieber mehrere kleinere Kommoden sein? Alles ist möglich! Über einen breiten Durchgang schließen sich die offen angelegten Gemeinschaftsräume an die Diele an. Sie bestehen aus einer Küche mit langer, L-förmiger Küchenfront, einem Essbereich und dem Wohnzimmer. Von letzterem aus gelangt man in den kombinierten Hauswirtschafts- und Technikraum.
PLANUNGSVORSCHLAG
INDIVIDUELLE WÜNSCHE
HAUSKATALOG BESTELLEN



HAUSKATALOG BESTELLEN



- Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
- Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
- Digital: bequem und sofort verfügbar
- Für Sie natürlich kostenlos