Tiny Haus mit Spitzboden
PLANUNGSVORSCHLAG
PLANUNGSVORSCHLAG
Alltagsmittelpunkt ist das Erdgeschoss, dass neben den Gemeinschaftsbereichen auch die privaten Ruhe- und Schlafräume beherbergt.


Weniger Arbeit mit Pflege und Instandhaltung, geringere Bau- und Betriebskosten: Mini-Häuser mit kompakter Wohnfläche sind nicht nur bei älteren Menschen, die sich nach dem Auszug der Kinder räumlich verkleinern möchten, beliebt. Auch für junge Leute, die sich mehr Unabhängigkeit wünschen, sind sie eine interessante Alternative. Wer jetzt eine kleine Holzhütte vor Augen hat, wird sich wundern: Moderne Mini-Häuser stehen herkömmlichen Einfamilienhäusern in puncto Design und Komfort in nichts nach. Den Beweis tritt das Planungsbeispiel Compact 87 an, das mit einer geradlinigen Gestaltung und einer einfachen Formensprache überzeugt. Der schlichte, weiß verputze Baukörper wird von einem flach geneigten Satteldach in Szene gesetzt. Traditionellen Charme versprühen die Dachüberstände, die sich schützend über dem Eingangsbereich und über der Terrasse erstrecken.
Das Wohngeschehen im Innern verteilt sich auf zwei Ebenen. Alltagsmittelpunkt ist das Erdgeschoss, dass neben den Gemeinschaftsbereichen auch die privaten Ruhe- und Schlafräume beherbergt. Die Verkehrswege wurden auf das Minimum reduziert, um den Wohnräumen mehr Platz zukommen zu lassen. Als Verteiler fungiert eine kompakte Diele. Links schließen sich das Badezimmer mit Dusche sowie der Technikraum an. Rechts liegt das Hauptschlafzimmer. Über einen offenen Durchgang gelangt man in einen weiteren kleinen Raum mit Fenster, der sich beispielsweise als Arbeitsecke oder auch als begehbarer Kleiderschrank nutzen lässt. Die Diele mündet in die offen angelegten Gemeinschaftsräume, die mit einer Wohnfläche von mehr als 27 m² viel Freiraum bieten. Breite Fenster und Glastüren lassen große Mengen Tageslicht in das Raumensemble einströmen, sodass eine helle und freundliche Atmosphäre entsteht. Was man auf den ersten Blick nicht sieht: Hinter dem Wohnbereich verbirgt sich ein zusätzliches Schlafzimmer mit Zugang zur Terrasse. Weitere Platzreserven befinden sich mit dem 27 m² großen Spitzboden unter dem Dach.
Weniger Arbeit mit Pflege und Instandhaltung, geringere Bau- und Betriebskosten: Mini-Häuser mit kompakter Wohnfläche sind nicht nur bei älteren Menschen, die sich nach dem Auszug der Kinder räumlich verkleinern möchten, beliebt. Auch für junge Leute, die sich mehr Unabhängigkeit wünschen, sind sie eine interessante Alternative. Wer jetzt eine kleine Holzhütte vor Augen hat, wird sich wundern: Moderne Mini-Häuser stehen herkömmlichen Einfamilienhäusern in puncto Design und Komfort in nichts nach. Den Beweis tritt das Planungsbeispiel Compact 87 an, das mit einer geradlinigen Gestaltung und einer einfachen Formensprache überzeugt. Der schlichte, weiß verputze Baukörper wird von einem flach geneigten Satteldach in Szene gesetzt. Traditionellen Charme versprühen die Dachüberstände, die sich schützend über dem Eingangsbereich und über der Terrasse erstrecken.
Das Wohngeschehen im Innern verteilt sich auf zwei Ebenen. Alltagsmittelpunkt ist das Erdgeschoss, dass neben den Gemeinschaftsbereichen auch die privaten Ruhe- und Schlafräume beherbergt. Die Verkehrswege wurden auf das Minimum reduziert, um den Wohnräumen mehr Platz zukommen zu lassen. Als Verteiler fungiert eine kompakte Diele. Links schließen sich das Badezimmer mit Dusche sowie der Technikraum an. Rechts liegt das Hauptschlafzimmer. Über einen offenen Durchgang gelangt man in einen weiteren kleinen Raum mit Fenster, der sich beispielsweise als Arbeitsecke oder auch als begehbarer Kleiderschrank nutzen lässt. Die Diele mündet in die offen angelegten Gemeinschaftsräume, die mit einer Wohnfläche von mehr als 27 m² viel Freiraum bieten. Breite Fenster und Glastüren lassen große Mengen Tageslicht in das Raumensemble einströmen, sodass eine helle und freundliche Atmosphäre entsteht. Was man auf den ersten Blick nicht sieht: Hinter dem Wohnbereich verbirgt sich ein zusätzliches Schlafzimmer mit Zugang zur Terrasse. Weitere Platzreserven befinden sich mit dem 27 m² großen Spitzboden unter dem Dach.
PLANUNGSVORSCHLAG
INDIVIDUELLE WÜNSCHE
HAUSKATALOG BESTELLEN



HAUSKATALOG BESTELLEN



- Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
- Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
- Digital: bequem und sofort verfügbar
- Für Sie natürlich kostenlos