Logo
Burgermenu
Schließen
Bien-Zenker auf einen Blick

Souterrain: Wohnraum oder Keller?

Was ist ein Souterrain?


Fenster, die knapp über der Erde liegen, ein gemütlicher Rückzugsort, wertvoller zusätzlicher Wohnraum, ein separater Arbeitsplatz – all das kann ein Souterrain sein. 
Das Wort »Souterrain« leitet sich vom Französischen ab – sous-terrain meint wörtlich übersetzt »unter der Erde«. Das auch als Tiefparterre oder Untergeschoss bezeichnete Souterrain liegt teilweise unter der Erdoberfläche, oft sogar knapp unter der Traufkante eines Hauses. 
Was auf den ersten Blick wie ein Keller aussehen mag, ist also viel mehr: In Zeiten, in denen Wohnraum immer teurer wird, rückt das Souterrain als attraktive Wohnlösung in den Fokus. Was das Souterrain besonders macht und welche Alternativen es dazu gibt, beleuchten wir hier.
 

Bauherren-Familie-Piontek-7

Souterrain vs. Keller: Was sind die Unterschiede?


Das Souterrain wird oft mit einem Keller verwechselt. Im Grunde kein Wunder – schließlich liegen ja beide Geschosse unter dem Straßenniveau. Trotzdem gibt es doch einige Unterschiede, die den Wohnkomfort und die Möglichkeiten der Nutzung betreffen. 

 

Der größte Unterschied liegt in der Lage der beiden Geschosse. Während der Keller nämlich vollständig unter der Erdoberfläche liegt, ist das Souterrain nur teilweise unterirdisch. Im Klartext: Ein Teil der Außenwände des Souterrains steht über der Erdoberfläche, sodass Tageslicht durch Fenster gelangen kann. Ein Keller hingegen ist meist vollständig umschlossen und besitzt keine oder nur kleine Fenster, was ihn dunkler und weniger wohnlich macht.

 

Außerdem ist der Keller in der Regel weniger belüftet und beleuchtet als ein Souterrain, was eine eingeschränkte Wohnlichkeit zur Folge hat. Anders das Souterrain, bei dem die Fenster, die knapp über der Erdoberfläche liegen, den Eintritt von Tageslicht ermöglichen. Der Grund liegt darin, dass Keller generell vor allem als Lagerraum oder für technische Installationen genutzt werden.
 

 

Souterrainwohnung: Für wen ist sie geeignet?


Das Unterparterre ist ideal für alle Bauherren, die sich nach zusätzlichem Platz sehnen, ohne Zusatzkosten in Kauf nehmen zu wollen und ohne auf Anbauten zurückgreifen zu müssen. Ideal also für Familien, die mehr Platz benötigen, Kinder, die ihr »eigenes Reich« möchten oder die Großeltern, die ab und zu vorbeikommen und ein Gästezimmer brauchen. 
Außerdem kann die Souterrainwohnung sehr gut als Homeoffice bzw. separates Arbeitszimmer genutzt werden – in diesem Fall muss keine Wohnfläche im Erdgeschoss geopfert werden, sondern die Arbeit kann ganz entspannt in ein eigenes Geschoss verlagert werden. 

 

Genauso kann das Unterparterre auch vermietet werden: Als Einliegerwohnung ist es eine attraktive Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu generieren – vor allem in städtischen Gebieten, in denen der Wohnraum knapp und teuer ist. Doch damit nicht genug: Eine Souterrainwohnung wartet noch mit weiteren Vorteilen auf, die jedes Haus aufwerten können 
 

Vorteile einer Souterrainwohnung

 

Vorteile einer Souterrainwohnung

 

Kosteneffizienz: Wenn Sie das Souterrain als Wohnraum nutzen, kann das deutlich kosteneffizienter sein, als neuen Wohnraum durch Aufstockung oder einen Anbau zu schaffen. Der Grund: Das Untergeschoss ist bereits Teil der Grundstruktur. Bei Bien-Zenker fallen also, sollten Sie sich nicht von Anfang an für eine Souterrainwohnung entscheiden, nur Umbau- und Renovierungskosten an. 

 

Einliegerwohnung: Entscheiden Sie sich für eine Einliegerwohnung, wird ein Fertighaus wie zwei abgeschlossene Wohneinheiten gewertet, was eine doppelte Förderung von der KfW zur Folge hat. 

 

Tageslicht und Belüftung: Anders als beim »normalen« Keller verfügt das Souterrain über Fenster. So ist stets gewährleistet, dass die Luft ordentlich zirkulieren und genug Tageslicht den Raum durchfluten kann. 
 

(Kopie 3)

Nachteile einer Souterrainwohnung

 

Nachteile einer Souterrainwohnung

 

So schön die Vorteile auch sind – natürlich ist eine Souterrainwohnung nicht für jeden Bauherren die passende Lösung. Es gibt auch einige Nachteile, über die wir von Bien-Zenker Sie gerne aufklären. 

 

So bleibt der Lichteinfall im Souterrain (trotz der Fenster) meist eingeschränkt. Faktoren, die das beeinflussen können, sind die Lage und Größe der Fenster – durch clevere Beleuchtungslösungen können wir dem jedoch entgegenwirken. 


Zudem ist das Unterparterre zum Großteil von Erde umgeben. Das hat zur Folge, dass es im Winter schneller auskühlen kann, was wiederum zu höheren Heizkosten führt. Ist das Gebäude jedoch ausreichend isoliert, werden moderne Dämmtechniken und Heizsysteme genutzt, ist das kein Problem mehr. Bei Bien-Zenker können Sie sich zum Beispiel darauf verlassen, dass wir unsere Wohnvariante »Fertighaus mit Einliegerwohnung« nur unter hohen Qualitätskriterien realisieren: vollwertiges Wohngeschoss, moderne Lösungen für Frischluft und Tageslicht, effiziente Heizung, effektive Wärmedämmung. So steht einer Souterrainwohnung nichts im Wege. 

 

Souterrain als Einliegerwohnung

 

Die Kinder werden langsam erwachsen und wollen mehr Freiraum? Oder Sie haben regelmäßig Gäste zu Besuch? Oder Sie möchten zusätzliches Einkommen, indem Sie eine Wohnung vermieten?
Egal, wonach Ihnen der Sinn steht – die Möglichkeit, das Souterrain als Einliegerwohnung zu gestalten, bietet vielfältige Vorteile. Neben dem zusätzlichen Wohnraum, den Sie entweder selbst nutzen oder vermieten können, schaffen Sie eine flexible Wohnsituation. Besonders für Familien, die mehr Platz für ältere Kinder, Eltern oder Gäste benötigen, ist eine Einliegerwohnung im Souterrain ideal.
Bei Bien-Zenker finden Sie zahlreiche Modelle von Häusern, die mit einer Einliegerwohnung ausgestattet sind – darunter auch Häuser mit einem Souterrain, das zu einer separaten Wohneinheit umgebaut werden kann. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 


Komfortables Souterrain: Was gilt es zu beachten?


Um das Souterrain optimal nutzen zu können, sind einige bauliche Maßnahmen entscheidend:
Isolierung und Abdichtung: Eine gute Abdichtung der Wände ist unerlässlich, um Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen. Zudem sollte auf eine hochwertige Isolierung geachtet werden, um die Heizkosten zu senken und das Wohnklima zu verbessern.
Belüftung: Eine ausreichende Belüftung, etwa durch moderne Lüftungssysteme, verhindert Feuchtigkeitsprobleme und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Beleuchtung: Da das Tageslicht im Souterrain eingeschränkter ist, ist eine gute Beleuchtung besonders wichtig. Tageslichtlampen und gut durchdachte Beleuchtungskonzepte können den Raum aufhellen und für eine freundliche Atmosphäre sorgen.

 


Fazit: Ist das Souterrain eine gute Wohnlösung?

 

Sie sehen: Ein Souterrain bietet eine interessante und vielseitige Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Ob als Einliegerwohnung, Büro oder Hobbyraum – die Nutzungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Potenzielle Nachteile, wie eingeschränkter Lichteinfall oder mögliche Feuchtigkeit, können Sie dank detaillierter Planung, modernsten Techniken und effektiver Wärmedämmung gemeinsam mit Bien-Zenker minimieren.
Denn die Vorteile, wie zusätzlicher Wohnraum, kosteneffiziente Bauweise und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, stehen außer Frage. Vor allem Hausherren, die ihre Immobilie flexibel nutzen möchten, sollten die Möglichkeit eines Souterrains in Betracht ziehen. 

 

 

Mit Bien-Zenker den Souterrain-Traum verwirklichen

 

Bei Bien-Zenker stehen Ihnen erfahrene Hausberaterinnen und Hausberater zur Seite, die Ihnen den Weg zu Ihrem Haus so einfach wie möglich machen. Als Fertighausanbieter mit 115 Jahren Erfahrung und 80.000 gebauten Häusern sorgen wir stets dafür, dass Ihr Fertighaus sowohl den höchsten Standards entspricht, als auch Ihre persönlichen Wünsche berücksichtigt. 

Wenn Sie sich für ein Souterrain entscheiden, können Sie sicher sein, dass Bien-Zenker Sie von A bis Z unterstützt – egal, ob zusätzlicher Wohnraum, Einliegerwohnung oder doch Homeoffice-Ergänzung. 
 


 

 

Sie haben Fragen? Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Antworten darauf. So nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN? WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE NACHRICHT!

JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Proven Export Most innovative brand
Tablet
JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Bitte Vorname eintragen.
ok
Bitte Nachname eintragen.
ok
Bitte PLZ eintragen.
ok Information
Bitte E-Mail eintragen.
ok Information
+49
Bitte Telefon-Nr. eintragen.
ok Information
Bitte Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Tablet
Proven Export Most innovative brand
  • Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
  • Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
  • Digital: bequem und sofort verfügbar
  • Für Sie natürlich kostenlos
Bien-Zenker GmbH hat 4,23 von 5 Sternen | 1252 Bewertungen auf ProvenExpert.com