Logo
Burgermenu
Schließen
Bien-Zenker auf einen Blick

Der Grundbuchauszug

Eintrag im Grundbuch

 

Bevor Sie mit Ihrem Bauprojekt beginnen können, gibt es einige Faktoren zu klären. Möglicherweise haben Sie bereits ein passendes Grundstück vor Augen und möchten sich über die Eigentumsverhältnisse informieren. Der Grundbuchauszug klärt, welche Eigentumsverhältnisse bei einem Gebäude vorliegen und ist damit das zentrale Dokument für Immobilieneigentümer oder Käufer. Es enthält zudem alle Rechte und Pflichten, die mit einer Immobilie verbunden sind. 
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Grundbuch und den Grundbuchauszug und warum dieser für Ihr Bauprojekt eine Rolle spielt. Außerdem bekommen Sie eine Auskunft darüber, wie Sie den Auszug online oder beim Amtsgericht einsehen können, und wie Ihr Baupartner Ihnen bei diesen Themen helfen kann.

 

 

Das ist ein Grundbuchauszug

 

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, welches Informationen über Grundstücke, Immobilien und deren rechtlichen Status enthält. Der Grundbuchauszug stellt eine Abschrift der im Grundbuch hinterlegten Daten zu einer bestimmten Immobilie dar. Im Grundbuchauszug finden sich alle wichtigen Einträge zu einem bestimmten Grundstück, wie wir Ihnen im Folgenden auflisten:

 

So fordern Sie einen Grundbuchauszug an

 

Wenn Sie mehr über ein Grundstück oder eine Immobilie erfahren möchten, können Sie einen Grundbuchauszug anfordern. Das Grundbuch wird in Deutschland von den Grundbuchämtern geführt. Diese sind meist bei den Amtsgerichten der jeweiligen Städte und Gemeinden angesiedelt. Je nach Bundesland oder Region gibt es geringfügig unterschiedliche Prozesse, die allgemeinen Schritte ähneln sich jedoch. Um einen Grundbuchauszug anzufordern, brauchen Sie ein berechtigtes Interesse, da nicht jeder beliebig einen Auszug beantragen kann. Wenn Sie der Eigentümer des jeweiligen Grundstücks sind, von diesem eine Vollmacht haben oder aber Kaufinteresse (bestenfalls mit Zustimmung des Eigentümers) belegen können, haben Sie ein Anrecht auf den Grundbuchauszug.

 

Den Antrag können Sie persönlich beim jeweiligen Amtsgericht stellen. Viele Gemeinden bieten mittlerweile auch an, Grundbuchauszüge online anzufordern. Auch in diesem Fall müssen Sie nachweisen, dass Sie berechtigtes Interesse haben, den Auszug einsehen zu dürfen. Außerdem benötigen Sie hierzu die elektronische Ausweisfunktion. Bei Immobiliengeschäften ist es zudem üblich, einen Notar hinzuzuziehen. Der Notar hilft Ihnen, den Antrag auszufüllen oder für Sie den Grundbuchauszug anzufordern. 

 

Die Kosten für einen Grundbuchauszug

Wie viel ein Grundbuchauszug kostet, variiert je nach Bundesland, Kommune und Behörde. Laut Grundbuchdatenzentrale der Justiz in Baden-Württemberg beispielsweise fallen für einen unbeglaubigten Grundbuchauszug 10 Euro an, für einen beglaubigten Grundbuchauszug 20 Euro (Stand 10/2024). In der Regel können Sie also mit einer Gebühr von 10 bis 20 Euro für einen Grundbuchauszug rechnen, wenn Sie ihn beim Amtsgericht beantragen. Kostenlos gibt es den Grundbuchauszug nicht. 

 

Wie lange dauert es, einen Grundbuchauszug zu erhalten?

Die Dauer, bis Sie den Grundbuchauszug in den Händen halten, hängt davon ab, ob Sie ihn persönlich oder online beantragen. Bei einer persönlichen Beantragung kann die Ausstellung mehrere Tage bis Wochen dauern, während ein online angeforderter Grundbuchauszug meist schneller zugestellt wird – oft innerhalb weniger Tage. Das ist jedoch, wie so oft, abhängig von den einzelnen Ämtern. Üblicherweise bekommen Sie den Grundbuchauszug, aus Datenschutzgründen, per Post gesendet. 

 

Muster und Beispiel eines Grundbuchauszugs

Falls Sie einen Muster-Grundbuchauszug oder ein Beispiel benötigen, um sich einen Eindruck davon zu verschaffen, welche Angaben benötigt werden, können Sie dies häufig bei Ihrer Behörde erfragen. Muster und Beispiele bieten eine Vorschau darauf, welche Daten für eine Immobilie enthalten sein könnten, wie etwa Angaben zum Eigentümer oder zu eingetragenen Rechten.

Bei der Beantragung eines Grundbuchauszugs wird zwischen natürlichen Personen und juristischen Personen oder Personengesellschaften unterschieden. Als Eigentümer des Hauses, in dem Sie leben, sind Sie eine natürliche Person. Im Antragsformular, das Sie online beispielsweise bei der jeweiligen Justiz der Länder einsehen können, tragen Sie Ihre Absender-Daten wie Name, Wohnort und E-Mail an. 

Für den Antrag auf Erteilung des Grundbuchauszugs benötigen Sie dann die Informationen zum konkreten Grundbuch, der Grundbuchstelle oder, falls diese nicht bekannt ist, die Flurstücknummer des Grundstücks sowie den Grund; sprich, ob Sie berechtigtes Interesse an einem Auszug haben. Das trifft, wie wir oben erläutert haben, auf (Mit-)Eigentümer zu und Personen, für die ein Recht eingetragen ist (beispielsweise eine Grundschuld). 
 

 

Wie Bien-Zenker Ihnen zur Seite steht


Mit einem Grundbuchauszug kennen Sie als zukünftiger Bauherr den rechtlichen Status einer Immobilie. Ob Sie den Auszug online anfordern oder persönlich beim Amtsgericht einholen, hängt von Ihren individuellen Präferenzen ab. Ob vor, während oder nach dem Bau; die Bien-Zenker Hausberaterinnen und Hausberater sind stets an Ihrer Seite. 

Wenn Sie Fragen zum Thema Grundstück, Grundbuch oder sonstigen bürokratischen Themen rund um das Eigenheim haben, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Unsere Hausberaterinnen und Hausberater sind in ganz Deutschland auch in Ihrer Nähe verfügbar und freuen sich, sich mit Ihnen über Ihr Bauprojekt auszutauschen.
 

 

Sie haben Fragen? Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Antworten darauf. So nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN? WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE NACHRICHT!

JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Proven Export Most innovative brand
Tablet
JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Bitte Vorname eintragen.
ok
Bitte Nachname eintragen.
ok
Bitte PLZ eintragen.
ok Information
Bitte E-Mail eintragen.
ok Information
+49
Bitte Telefon-Nr. eintragen.
ok Information
Bitte Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Tablet
Proven Export Most innovative brand
  • Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
  • Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
  • Digital: bequem und sofort verfügbar
  • Für Sie natürlich kostenlos
Bien-Zenker GmbH hat 4,23 von 5 Sternen | 1252 Bewertungen auf ProvenExpert.com