Im Rahmen der Bien-Zenker-Initiative „Bienen schützen. Zukunft sichern“ ist, pünktlich zum Frühling, das zweite Bienen-Begegnungshauses eröffnen worden. Die Bienen summen und brummen nun inmitten von Streuobstbäumen und blühenden Wiesen auf dem Gelände des Tierschutzzentrums Pfullingen.
Das Bienen-Begegnungshauses auf unserem Werksgelände in Schlüchtern, faszinierte unseren Pfullinger Hausberater Patrick Volk so, dass er bei sich vor Ort ein eigenes Projekt der Bien-Zenker-Initiative auf die Beine gestellt hat. Pünktlich zu Beginn der warmen Jahreszeit sind die Bienen nun in das 100 Prozent ökologisch gefertigte Bienen-Begegnungshaus in Pfullingen eingezogen. Das Holzhaus ist in einer praktischen L-Form angelegt und lädt mit Fenstern an zwei Seiten Interessierte zum Zuschauen ein.
Geplante Besuche im Bienen-Begegnungshaus und Führungen mit Gruppen aus Schulen und Kindergärten finden statt, sobald dies wieder möglich und erlaubt ist. Die Zwischenzeit nutzen die Bienen, um sich einzuleben, ihren neuen Lebensraum zu erkunden und – natürlich – die Pflanzen in der Umgebung zu bestäuben. Eine Imkerin der Imkerei BienenElfe kümmert sich um artgerechte Pflege der nützlichen Insekten.
Das Bienen-Begegnungshauses auf unserem Werksgelände in Schlüchtern, faszinierte unseren Pfullinger Hausberater Patrick Volk so, dass er bei sich vor Ort ein eigenes Projekt der Bien-Zenker-Initiative auf die Beine gestellt hat. Pünktlich zu Beginn der warmen Jahreszeit sind die Bienen nun in das 100 Prozent ökologisch gefertigte Bienen-Begegnungshaus in Pfullingen eingezogen. Das Holzhaus ist in einer praktischen L-Form angelegt und lädt mit Fenstern an zwei Seiten Interessierte zum Zuschauen ein.
Geplante Besuche im Bienen-Begegnungshaus und Führungen mit Gruppen aus Schulen und Kindergärten finden statt, sobald dies wieder möglich und erlaubt ist. Die Zwischenzeit nutzen die Bienen, um sich einzuleben, ihren neuen Lebensraum zu erkunden und – natürlich – die Pflanzen in der Umgebung zu bestäuben. Eine Imkerin der Imkerei BienenElfe kümmert sich um artgerechte Pflege der nützlichen Insekten.