Logo
Burgermenu
Schließen

Bien-Zenker auf einen Blick

Bien-Zenker-Kfw-Förderung-02

Förderung für Ihren Hausbau

Mit staatlicher Förderung noch schneller ins Traumhaus. Unsere Finanzierungsexperten finden für Sie die optimale Finanzierung: zu günstigsten Konditionen mit maximaler Hausbauförderung.

Es gibt zahlreiche Programme, die angehende Bauherren unterstützen – von Gemeinden, Ländern und Bund. Die Kriterien, nach denen Sie in den Genuss von Fördergeldern kommen, sind dabei höchst unterschiedlich. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und optimieren Sie Ihre Hausbauförderung.

 

Mit dem kostenfreien Bien-Zenker Finanzierungsservice können Sie sicher sein, dass Sie ausgezeichnete Experten an der Seite haben, die die besten Optionen für Ihren Hauskauf ausfindig machen.

 

Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

 

Trotz aller Veränderungen der staatlichen Hausbauförderung in den vergangenen Jahren und trotz des Abschieds vom beliebten Wohnungsbauprogramm „Energieeffizient Bauen“ ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für Baufamilien, die auf staatliche Unterstützung für ihren Hausbau hoffen, eine der wichtigsten Anlaufstellen. Seit dem Start der Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ zum 1. März 2023 als Teilprogramm der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Baufamilien über die KfW bis zu 150.000 Euro an zinsvergünstigten Darlehen erhalten. Tilgungszuschüsse wie in früheren Jahren sieht das Programm allerdings nicht vor.

 

Zum 1. Juni 2023 soll darüber hinaus das Programm „Wohneigentum für Familien“ starten, das Familien mit geringem oder mittlerem Einkommen bei der Schaffung von neuem, selbst genutztem Wohnraum mit zinsvergünstigten Darlehen unterstützt.

 

Beide Programme sind jedoch an ein festes Budget geknüpft. Das bedeutet, dass die Förderanträge nur so lange genehmigt werden, wie auch Fördermittel im Topf sind.

 

KLIMAFREUNDLICHER NEUBAU – WOHNGEBÄUDE (297)

 

 

Für ein Bien-Zenker Effizienzhaus 40

 

Die neue Förderung zielt auf eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen im gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab. Vor diesem Hintergrund unterscheidet das Förderprogramm zwei Förderstufen: das klimafreundliche Wohngebäude mit und das ohne Zertifizierung nach dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).

 

 

Klimafreundliches Wohngebäude

 

Um die Förderung für den Neubau eines klimafreundlichen Wohngebäudes ohne QNG-Zertifizierung zu erhalten, muss das Haus unter anderem dem Effizienzhaus-40-Standard entsprechen, es darf keine Heizung auf Basis fossiler Energie oder Biomasse verbaut sein und es muss bei der vorgeschriebenen Lebenszyklusanalyse dasselbe niedrige Treibhauspotenzial nachweisen, das auch für Gebäude mit QNG-Siegel gilt.

 

Dann können Bauherren von der KfW einen Eigenheimzuschuss von bis zu 100.000 Euro an zinsvergünstigten Krediten pro Wohneinheit erhalten.

 

 

Klimafreundliches Wohngebäude mit QNG-Zertifikat

 

Erfüllt ein Wohngebäude die Anforderungen an ein klimafreundliches Wohngebäude und hat außerdem eine QNG-Zertifizierung, können Baufamilien pro Wohneinheit eine Eigenheimförderung bis zu 150.000 Euro an zinsvergünstigten Krediten bei der KfW beantragen.

 

 

QNG-Zertifizierung

 

Beim Hausbau mit Bien-Zenker kümmern wir uns um die Zertifizierung. Dabei gilt, dass wir die Durchführung des aufwendigen Zertifizierungsprozesses und die notwendigen Nachweise nur sicherstellen können, wenn das Haus neben einzelnen planerischen Erfordernissen von uns in der Ausbaustufe „Schlüsselfertig“ oder mit Bien-Zenker Materialpaket gebaut und die Gründung – also die Bodenplatte oder der Keller – durch Bien-Zenker erfolgt. Weitere darüber hinausgehende Anforderungen bzw. Hinweise finden Sie auf der Website nachhaltigesbauen.de/austausch/beg.

 

 

Förderung für nicht schlüsselfertige Bien-Zenker Häuser

 

Prinzipiell besteht die Möglichkeit, dass auch Häuser, die von Bien-Zenker nicht komplett schlüsselfertig übergeben werden, eine Förderung als klimafreundliches Wohngebäude ohne QNG-Zertifizierung erhalten. Dabei muss aber in jedem Einzelfall vorab geprüft werden, ob bzw. wie die Förderkriterien erfüllt werden können. Sprechen Sie deshalb unbedingt Ihre Bien-Zenker Hausberaterin oder Ihren Hausberater darauf an, dass Sie vorhaben, diese Förderung für Ihren Neubau in Anspruch zu nehmen. Als Fachkraft für nachhaltigen Hausbau können sie Sie kompetent beraten und gemeinsam mit Ihnen entscheiden, ob sich das in Ihrem Fall für Sie auszahlt.

 

 


 

 

WEITERE KFW-FÖRDERMÖGLICHKEIT

 

 

WOHNEIGENTUM FÜR FAMILIEN (300) - Start geplant zum 1. Juni 2023

 

Mit dem 1. Juni 2023 soll das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ Paaren mit Kindern und geringem oder mittlerem Einkommen dabei helfen, selbst genutztes Wohneigentum zu schaffen. Dabei liegt die voraussichtliche Grenze bei einem Einkommen von 60.000 Euro für eine Familie mit einem Kind. Pro weiterem Kind steigt die Einkommensgrenze um 10.000 Euro. Über dieses Programm können Baufamilien absehbar bis zu 240.000 Euro an zinsgünstigen Krediten von der KfW erhalten. Auch für dieses Programm sind keine Tilgungszuschüsse eingeplant.

 

 

KFW-WOHNEIGENTUMSPROGRAMM (124)

 

Über dieses Programm können Sie für den Hauskauf bis zu 100.000 Euro Förderkredit erhalten, die Sie gut mit weiteren KfW-Fördermaßnahmen kombinieren können.

 

 

ERNEUERBARE ENERGIEN (270)

 

Die KFW fördert auch Ihre Photovoltaikanlage mit dem zinsgünstigen Kredit für erneuerbare Energien.

Bien-Zenker-Kfw-Förderung-01
Bien-Zenker-Kfw-Förderung-04

SO ERHALTEN SIE STAATLICHE FÖRDERUNG FÜR IHREN HAUSBAU

 

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist die wohl bekannteste Anlaufstelle, um staatliche Förderung für Ihren Hausbau zu erhalten. Denn die zahlreichen Förderprogramme der KfW können einen Teil der Fertighausfinanzierung ausmachen. Außerdem können Bauherren diese bundesweiten Förderprogramme mit Maßnahmen zur Wohnraumförderung kombinieren, die die jeweiligen Bundesländer zusätzlich zur bundesweiten Förderung aufgelegt haben.

 

Die Maßstäbe, die diese Landesförderprogramme anlegen, sind für das jeweilige Bundesland spezifisch und können deshalb hier nicht im Einzelnen behandelt werden. In den meisten Fällen verteilen die jeweiligen Landesbanken die Fördergelder, wie beispielsweise die L-Bank in Baden-Württemberg, die WiBank in Hessen, die Investitions- und Strukturbank in Rheinland-Pfalz, die NRW.Bank in Nordrhein-Westfahlen oder die Labo in Bayern.

 

Anders als bei der KfW-Förderung gibt es bei den Landesförderungen keinen für alle einheitlichen Rahmen. Oft besteht die Förderung aber auch aus Krediten mit Zinsen unter dem üblichen Marktniveau, die von den jeweiligen Landesbanken ausgegeben werden, und teilweise gibt es auch direkte oder Tilgungszuschüsse.

 

Daneben haben auch viele Gemeinden ihre eigenen Programme. Insbesondere in Gegenden, die nicht ohnehin schon sehr gefragt sind, versuchen Gemeinden, mit vergünstigten Konditionen junge Familien für den Grundstückserwerb zu begeistern. Ihre Bien-Zenker Hausberaterin oder Ihr Hausberater in Ihrer Nähe kann Ihnen beim Thema Hausbauförderung weiterhelfen. Als Experte vor Ort kennt sie/er die regionale Förderlandschaft und kann Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Haus mit maximaler staatlicher Förderung bauen.

UNABHÄNGIGKEIT GARANTIERT OPTIMALE FÖRDERUNG

Bien-Zenker-Kfw-Förderung-03
Kfw-Förderung-Familie-Bien-Zenker-Fertighaus

Unsere unabhängigen, produktneutralen Finanzierungsexperten sind immer auf dem neuesten Stand und beraten Sie gerne. Zwar können Sie als Bauherren sich beispielsweise im Internet oder bei Ihrer Hausbank informieren und verschiedene Angebote vergleichen. Dabei gilt es jedoch, viele Parameter zu berücksichtigen, sodass es für Laien oft schwierig ist, sich zurechtzufinden und die wichtigen Informationen herauszufiltern. So gelingt es den meisten nur ansatzweise, sich schlauzumachen.

 

Deshalb ist eine unabhängige Beratung wie die durch die Bien-Zenker Finanzierungsexperten häufig der sinnvollste Weg, die beste Baufinanzierung samt Förderung zu finden. Im Gegensatz zu vielen Banken, Bausparkassen oder Versicherungen können unabhängige Finanzierungsexperten für Ihre Immobilienfinanzierung nicht nur aus den eigenen Produkten wählen. Sie kennen die unterschiedlichen Finanzierungsangebote, die öffentlichen Förderprogramme und die Sonderkontingente. Und als Mitglieder im Bien-Zenker Team sind sie ausschließlich daran interessiert, dass Sie sich für Ihr Geld möglichst viel Haus leisten können.

 

Machen Sie jetzt Ihren Termin aus.

Fördermöglichkeiten für Ihren Hausbau

Gemeinden, Länder und der Bund unterstützen Sie mit zahlreichen unterschiedlichen staatlichen Zuschüssen bei Ihrem Hausbau. Finden Sie heraus, welche regionale und überregionale staatliche Förderung an Ihrem gewünschten Bauort für Sie infrage kommt. Fragen Sie Ihre Bien-Zenker Ansprechpartnerin oder Ihren Bien-Zenker Ansprechpartner vor Ort.

JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Proven Export Most innovative brand
Tablet
JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
ok
Tablet
Proven Export Most innovative brand
  • Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
  • Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
  • Digital: bequem und sofort verfügbar
  • Für Sie natürlich kostenlos
Bien-Zenker GmbH hat 4,21 von 5 Sternen | 824 Bewertungen auf ProvenExpert.com