Die Welt, so wie wir sie kennen, ist ohne Bienen nicht vorstellbar. Diese fleißigen Insekten bereichern unseren Speiseplan um Honig, aber auch um unzählige Früchte, die es ohne die Bestäubungsleistung der Bienen in dieser Vielzahl und Vielfalt nicht gäbe. Sie gehören damit zu den wichtigsten Nutztieren des Menschen.
Deshalb ist das Bienensterben umso tragischer. Dem können und wollen wir nicht tatenlos zusehen.
Seit 2017 erhalten die Bauherren von Bien-Zenker eine persönliche Bienen- und Blühpatenschaft unseres Partners Mellifera e.V. Der Verein widmet sich seit 1985 dem achtsamen Umgang mit Bienen – in der imkerlichen Praxis und durch die Pflege ihrer Lebensräume. Mit der Bienen- und Blühpatenschaft unterstützen unsere Bauherren aktuelle Projekte von Mellifera. Dazu gehört die Einrichtung eines deutschlandweiten Netzes von insektenfreundlichen Blühflächen genauso wie die Vermittlung von imkerlichem Know-how. Zudem bietet Mellifera Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Bienen zu entdecken. Daneben widmet sich der Verein auch der Erforschung giftfreier Behandlungsmethoden gegen die Varroamilbe, der Stärkung der Vitalität von Waldbienenvölkern und dem Einsatz für eine pestizidfreie Landwirtschaft.
Auch ohne gleich ein Bien-Zenker Haus zu bauen, können Sie Bienenpate und Bienenschützer werden:
In Kooperation mit lokalen Imkern hat Bien-Zenker direkt auf dem Werksgelände in Schlüchtern ein Bienen-Begegnungshaus für bis zu eine Million Bienen errichtet.
18 Bienenvölker summen in und um das Bienen-Begegnungshaus. Hier finden die Insekten Schutz und werden fachkundig gepflegt, während Besucher ihnen ganz nahe kommen können, ohne sie zu stören. Sie können mit eigenen Augen aus unmittelbarer Nähe beobachten, wie die fleißigen Honigsammler ausfliegen und schwer beladen wieder heimkommen.
Rund sieben Monate vergingen von der Idee über die Konsultation der Bienen-Experten, die Konstruktion, die Planung und den Bau bis zum Aufbau und Einzug der Bienen. Hier einige weitere interessante Fakten:
Firma: | Bien-Zenker |
Hausbezeichnung: | Bienen-Begegnungshaus |
Bauweise: | Holzständerkonstruktion in Großtafelbauweise |
Ausbaustufe: | Einflugfertig |
Grundfläche gesamt: | 27,9 m2 |
Nettonutzfläche Bienen: | 16,66 m2 |
Außenmaße: | 6,92 m x 6,32 m |
Dachkonstruktion: | Flachdach |
Dachform: | Hexagon mit offenem Atrium |
Dacheindeckung: | Beblüht |
Anzahl Bewohner: | 1 Million |
Anzahl Bienenstöcke: | 18 Völker |
Jahresproduktion: | Bis zu 800 kg Honig |
Das Video wird erst nach dem Klick von Youtube geladen und abgespielt. Dazu baut ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Youtube-Servern auf. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Rund um das Herzstück, das Bienen-Begegnungshaus, soll ein Nachhaltigkeits-Infopfad entstehen. An den verschiedenen Stationen des Lehrpfads erfahren die Besucher unter anderem viel über die Lebensweise der Bienen, das Zusammenspiel von Biene, Blüte und Vielfalt sowie über die Gefahren, die Bienen überall drohen. Darüber hinaus führt der Infopfad Besucher durch verschiedene Themenbereiche und regt zur Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit an.
Bleiben Sie gespannt und erfahren Sie mehr darüber, wie die Initiative „Bienen schützen. Zukunft sichern“ deutschlandweit Unternehmen für den Schutz der Bienen gewinnt.
Bien-Zenker ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Bauherren. Ihre persönlichen Kontaktdaten, die Sie uns anvertrauen, damit wir Sie mit hochwertigen Prospekten unverbindlich und kostenlos über unsere Fertighäuser informieren können, werden bei uns verantwortungsvoll und nur in Ihrem Sinne genutzt. Ihre Daten werden ausschließlich von Bien-Zenker für die Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet und auf Ihren Wunsch jederzeit sofort wieder gelöscht.
Ihr
Friedemann Born
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb
Bien-Zenker ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Bauherren. Ihre persönlichen Kontaktdaten, die Sie uns anvertrauen, damit wir Sie mit hochwertigen Prospekten unverbindlich und kostenlos über unsere Fertighäuser informieren können, werden bei uns verantwortungsvoll und nur in Ihrem Sinne genutzt. Ihre Daten werden ausschließlich von Bien-Zenker für die Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet und auf Ihren Wunsch jederzeit sofort wieder gelöscht.
Ihr
Friedemann Born
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb