
Bien-Zenker: Mitglied der Oikos Fertighausgruppe
Qualität und Erfahrung im Fertighausbau
Bien-Zenker, als Mitglied der Oikos Group, steht für über 115 Jahre Erfahrung im Hausbau. Die Oikos Group ist einer der führenden europäischen Anbieter von vorgefertigten, modularen Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern. Unter den Marken Bien-Zenker, Hanse Haus und Living Haus liefert Oikos direkt an private Endkunden und schafft zukunftsorientierte, nachhaltige Lebensräume. Mit Oikos Objektbau erweitert die Gruppe ihr Portfolio um eine Marke, die sich gezielt auf den B2B-Bereich spezialisiert und innovative Lösungen für gewerbliche Wohn- und Bauprojekte bietet. Zudem ergänzt Lichtecht das Angebot der Oikos Group mit hochwertiger 3D-Visualisierung und digitalem Real-Estate-Marketing.
Das Unternehmen, das neben seinem Kernmarkt Deutschland auch in Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Luxemburg aktiv ist, beschäftigt derzeit rund 1.900 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 600 Millionen Euro.
Die Mehrmarkenstrategie der Oikos Group ermöglicht eine breite Marktpräsenz und eine gezielte Ansprache verschiedener Kundengruppen – vom Ausbauhaus bis hin zu schlüsselfertigen Wohnlösungen. Gleichzeitig bündelt Oikos die umfassende Kompetenz und das Fachwissen aller Marken unter einem Dach, um innovative und nachhaltige Baukonzepte für die Zukunft zu entwickeln.
Nachhaltigkeit und Innovation als Kernwerte
Nachhaltigkeit und Innovation sind Kernwerte der Oikos Gruppe, die ihre Wurzeln auch in der Philosophie von Bien-Zenker haben. Das Streben, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu erreichen, dass auch kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft beschert, ist ein Wesenszug der Oikos Gruppe. Mit dem Fokus auf zukunftsfähige Innovationen und nachhaltige Bauweisen geht Oikos als Pionier der Branche voran und informiert in seinem Nachhaltigkeitsbericht über die Fortschritte auf diesem Weg.
So vereint Oikos strategischen Weitblick mit der Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern, Partnern, der Gesellschaft und der Umwelt.
Wie BIEN-ZENKER für eine nachhaltige Zukunft sorgt
Die Mission von Bien-Zenker ist es, unseren Kunden nachhaltige Häuser zu liefern, die durch verantwortungsvolles Handeln in allen Geschäftsbereichen produziert werden. Dass wir diesem Anspruch gerecht werden, zeigen die Nachhaltigkeitsergebnisse des vergangenen Jahres. Denn Bien-Zenker konnte seinen CO₂-Ausstoß in der Produktion erneut senken sowie die Photovoltaik-Leistung an den Standorten weiter ausbauen, um eine umweltfreundliche Energiegewinnung zu gewährleisten. Dank einer niedrigen Fluktuationsquote, die deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegt, profitiert Bien-Zenker zudem von der Expertise und dem Engagement langjähriger, erfahrener Mitarbeiter. Nicht zuletzt zeigt Bien-Zenker soziales Engagement, indem das Unternehmen die Integration Geflüchteter durch Ausbildungen unterstützt und gleichzeitig die kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeiter aktiv fördert.
HAUSKATALOG BESTELLEN



HAUSKATALOG BESTELLEN



- Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
- Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
- Digital: bequem und sofort verfügbar
- Für Sie natürlich kostenlos