Das Video wird erst nach dem Klick von YouTube geladen und abgespielt. Dazu baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den YouTube-Servern auf. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
1791 | Ein Kirchendokument besagt, dass der Zimmermann Johannes Bien den Dachstuhl der Kirche in Untersotzbach errichtet hat. |
1906 | Heinrich Bien gründet das Unternehmen als Zimmerei und Sägewerk. |
1962 | Umwandlung des Unternehmens in die BIEN-HAUS oHG und Beginn des Fertighausbaus. |
1963 | Am 1. Februar 1963 gründet Walter Zenker das gleichnamige Unternehmen. Ein Jahr nach Bien nimmt auch Zenker die Produktion von Fertighäusern im Werk Höxter-Lüchtringen auf. |
1995 | Für den Markt preiswerter Ausbauhäuser wird unter der Marke B.O.S. eine Kooperation mit der Baumarktkette OBI gestartet. |
1996 | Das neue Fertighauswerk in Schlüchtern wird eröffnet und am 31.12. erfolgt die Übernahme der Geschäftsanteile der Zenker-Hausbau GmbH & Co. Michelstadt. Die Marke Bien-Zenker entsteht. |
2003 | Die neu entwickelte Klima-Massivwand verbindet die bekannten Vorteile des Fertigbaus mit den Vorteilen einer Ziegelsteinwand. Für Bauherren mit ökologischer Orientierung entwickelt Bien-Zenker zusätzlich zur Klima-Massivwand die Öko-Klima-Massivwand. |
2008 | Mit der Initiative "Die neue Generation Hausbau - Energiesparen + Umwelt schützen" führt Bien-Zenker energetisch sparsame Häuser ein. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der energetischen Qualität der Gebäudehülle und einer modernen Haus- und Heiztechnik. |
2009 | Bien-Zenker erweitert sein Angebot um zukunftsweisende Passivhäuser. |
2010 | Unter dem Qualitätsmerkmal „Green-EFFICIENT-Living“ werden noch weiter verbesserte Energiesparhäuser im Markt eingeführt. |
2011 | Bau des ersten Plus-Energie-Hauses in Köln. |
2013 | Das erste Smart-City Plus-Energie-Haus entsteht in Wuppertal. |
2013 | Als erstes Fertighausunternehmen in Deutschland: DGNB Gold Zertifikat für Nachhaltigkeit geht an Bien-Zenker für Concept-M München. |
2014 | Hochkarätige Auszeichnungen für Bien-Zenker: Plus X Award „Most innovative Brand Hausbau 2014“ und „Deutscher Traumhauspreis 2014“ |
2015 | Bien-Zenker wird erneut die hochkarätige Auszeichnung als „Most innovative Brand Hausbau 2015“ beim Plus X Award 2015 verliehen. |
2015 | Die Ausbauhaus-Sparte wird neu aufgestellt: Aus B.O.S. wird Living Haus. |
2015 | Bien-Zenker landet beim großen FOCUS MONEY Fertighaus-Anbieter Test in der Spitzengruppe und wird mit der höchsten Auszeichnung „Fairster Fertighaus-Anbieter“ prämiert. |
2016 | Bien-Zenker feiert mit seinen Bauherren, Mitarbeitern und Partnern 110 fantastische Jahre im Hausbau. |
2017 | Als erstes Unternehmen der Branche integriert Bien-Zenker in seinem Hausbauwerk in Schlüchtern einen 6-Achsen Industrieroboter in seine Fertigung. |
2017 | Bien-Zenker zeigt Größe: Die Partnerschaft mit der TSG Hoffenheim zur Unterstützung derer vorbildlichen Jugendarbeit wird geschlossen. Alle Bauherren, die in 2017 mit Bien-Zenker den Traum vom eigenen Lebensraum realisiert haben, bekommen eine Bienen- und Blühpatenschaft unseres Partners Mellifera e.V. |
2018 | Am 06.05., dem Tag des deutschen Fertigbaus, wurde das Bien-Zenker Bienen-Begegnungshaus eingeweiht. Ein großer Tag für alle Bien-Zenker Mitarbeiter, den wir gerne mit unseren über 2.100 Gästen geteilt haben. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde zudem der Start unserer Initiative „Bienen schützen. Zukunft sichern.“ bekannt gegeben. |
2018 | Beim Ranking „Deutschlands Innovativste Mittelständler 2018“ erreicht Bien-Zenker den dritten Platz. |
2019 | Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigem Hausbau: Sämtliche Bien-Zenker Häuser ab der Ausbaustufe „zur Ausstattung fertig“ erhalten ab Werk das DGNB Nachhaltigkeit-Zertifikat in Gold. |
2019 | Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform bescheinigt Bien-Zenker mit dem Bonitätszertifikat „CrefoZert“ ausgezeichnete Bonität, ein tadelloses geschäftliches Verhalten und einen positiven Wirtschaftsausblick. |
Das Video wird erst nach dem Klick von YouTube geladen und abgespielt. Dazu baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den YouTube-Servern auf. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Bien-Zenker ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Bauherren. Ihre persönlichen Kontaktdaten, die Sie uns anvertrauen, damit wir Sie mit hochwertigen Prospekten unverbindlich und kostenlos über unsere Fertighäuser informieren können, werden bei uns verantwortungsvoll und nur in Ihrem Sinne genutzt. Ihre Daten werden ausschließlich von Bien-Zenker für die Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet und auf Ihren Wunsch jederzeit sofort wieder gelöscht.
Ihr
Friedemann Born
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb
JETZT UNVERBINDLICH HAUSKATALOG BESTELLEN!