Regelmäßig berichten Fachzeitschriften über unsere Häuser und neue Entwicklungen. Unabhängig, kenntnisreich und stets mit Blick auf die Bedürfnisse und Anforderungen der zukünftigen Bauherren. Sie nehmen uns und unsere Arbeit genau unter die Lupe, ordnen sie in den größeren Kontext ein, zeigen Vorteile auf und geben uns dabei mitunter auch Anlass, zu überdenken, was wir noch besser machen können. Vor allem können sie Ihnen Orientierung und Inspiration auf dem Weg in Ihr neues Haus sein. Viel Vergnügen beim Stöbern.
Familie Zimmermann wohnte in einer Doppelhaushälfte. Doch Hausherr Dennis wollte ein Haus, um das er herumgehen konnte. So verkaufte die Familie ihr Eigenheim und baute ein neues, freistehendes.
Die Entwürfe der Hauslinie „Balance“ sind wie geschaffen für Lückenbebauung. Das „Balance 121“in der Variante 3 mit Flachdach folgt dem klassischen Designprinzip „Form follows Function“...
Der Fertighausspezialist aus dem hessischen Schlüchtern hat in Erlangen ein neues Musterhaus gebaut. Inspiriert von der Designsprache der Bauhausarchitektur dominieren kubische Körper, die bewusste Linienführung der Fassadenelemente und große Glasflächen die Ansicht des Gebäudes.
Für die Roomtour ist die Redaktion live vor Ort: Unsere „Hausbauheldin“ Susanne Neutzling besuchte diesmal Milia und Rainer Jäger. Die Familie öffnete exklusiv für unsere Leser alle Türen im Haus und zeigte ihr neues Zuhause.
Familie Zimmermann fühlt sich in ihrem Eigenheim total wohl. Kein Wunder, schließlich haben Bianca und Dennis es frei nach ihren Wünschen geplant und mit großer Liebe zum Detailausgestattet: Scandinavian Style war angesagt!
Große Glasflächen, ein „schwebender“ Wohnkubus mit modernem Design und ein klassisches Satteldach – das Musterhaus Günzburg begeistert mit außergewöhnlichem Design, Wohnkomfort und vielen einzigartigen Wohndetails. Bereits von außen fällt der ungewöhnliche architektonische Mix ins Auge.
Das Bien-Zenker Musterhaus Concept-M 170 Villingen-Schwenningen beeindruckt mit maximaler architektonischer Kreativität. Fast spielerisch formen sich hier drei Baukörper in unterschiedlichen Formen, Materialien und Farben zu einem spannenden Ganzen ...
Wie komfortables Leben heute aussehen kann, demonstriert dieses Musterhaus in Dresden. Wichtigste Zutat seines Architekturkonzepts: viel Raum und Licht für jeden Bewohner.
In der Unger-Park Musterhausausstellung Dresden ist ein neues Ausstellungshaus entstanden. Der Entwurf demonstriert mit seiner modernen Architektur, viel Tageslicht und dem familienfreundlichen Raumkonzept, wie komfortables Leben heute aussehen kann.
Kann es für ein Greenhome ein schöneres Kompliment geben als den Satz: „Wir sind jetzt ein Jahr in dem Haus und haben deutlich weniger Energiekosten als vorher.“ Und wenn dann auch noch das Raumklima perfekt ist, kann man sagen: Willkommen im Haus der Ashfords.
Was für ein Glück, wenn ein Planer Entwürfe präsentiert, die bares Geld sparen und zusätzlichen Wohnraum schaffen. Für Familie Feigenspan wurde so aus ihrem Wunschhaus dieses XXL-Traumhaus für das Leben zu fünft.
Ein Haus zwischen Tradition und Moderne, der Grundriss aufgelockert durch eingezogene Freisitze. Als Smart Home-Ausstattung kann man verschiedene „Komfortpakete“ kombinieren: etwa „Licht“, „Energie“, „Beschattung“.
Sofort ins Auge sticht beim „Concept-M 170“ im HausBauPark Villingen-Schwenningen der Kubus-Anbau, der im Erdgeschoss ein großzügiges Wohn- und Esszimmer beherbergt. Was die Eltern besonders freut ...
Mit dem Entwurf „Concept-M 163 Musterhaus Dresden“ setzt Bien-Zenker ein Highlight in der Unger-Park Musterhausausstellung Dresden...
Individuelle Architektur, Top-Design, innovative Raumkonzepte und nachhaltiges Bauen hat sich diese Hauslinie auf ihre Fahnen geschrieben. Wir zeigen vier neue Beispiele ...
Eine wirklich einzigartige Immobilie entsteht erst, wenn sie bis ins Detail den individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen seiner Besitzer entspricht. Diese stilprägende Villa überzeugt durch Qualität der Bauausführung und Kreativität der Architekten ...
Ob als Doppelhaus, Haus mit Einliegerwohnung oder Zweifamilienhaus: Die Häuser der Linie Celebration vereinen stets formvollendet zwei Wohneinheiten unter einem Dach...
Eine Sauna, ein Tonstudio und ein Luftraum über beide Etagen: Die Vorgaben der Bauherrschaft waren anspruchsvoll. Sie wurden perfekt umgesetzt – inklusive größtem Komfort und erwarteter massiver Energieeinsparungen...
Dieser Bungalow steht für ebenerdiges Wohnen auf höchstem Niveau. Zwei Hauptbaukörper und der architektonisch ansprechende Verbindungsbau umschließen einen Innenhof. Hier ist der perfekte Ort für die großzügige Terrasse und einen Pool.
Dieses neue Musterhaus beeindruckt mit maximaler architektonischer Kreativität. Fast spielerisch formen sich drei Baukörper in unterschiedlichen Formen, Materialien und Farben zu einem spannenden Ganzen.
Die Architektur des Hauses „Concept-M 170“ in Villingen-Schwenningen sticht hervor: Drei unterschiedliche Baukörper in drei unterschiedlichen Fassadenausführungen wirken aufregend...
Die architektonische Gestaltung dieses Musterhauses ermöglicht eine beeindruckende Wohnvielfalt – und auch technisch zeigt es sich mit Wohlfühl-Klima-Heizung Plus und Gebäudeautomation auf der Höhe der Zeit.
Das dicke Deutsche Hausbaubuch
Drei Baukörper in unterschiedlichen Formen, Farbe und Materialien bilden eine moderne Einheit: beim Musterhaus Villingen-Schwenningen von Bien-Zenker...
Ein Arbeits- oder Gästezimmer im Erdgeschoss ist fast schon Standard im modernen Eigenheim. Ein weiteres Zimmer kann dort viele zusätzliche Möglichkeiten eröffnen.
Das Serienzertifikat in Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bestätigt jedem Kundenhaus von Bien-Zenker ab der Ausbaustufe „zur Ausstattung fertig“ seine besondere Nachhaltigkeit und Wohngesundheit...
Ein Sowohl-als-auch – das gilt für viele Aspekte dieses neuen Musterhauses: Es vereint Wohnen und Arbeiten, Sattel- und Flachdach und bietet trotz Schrägen im Dachgeschoss noch reichlich Kopffreiheit...
Ein Arbeits- oder Gästezimmer im Erdgeschoss ist fast schon Standard im modernen Eigenheim. Ein weiteres Zimmer kann dort viele weitere Möglichkeiten eröffnen...
Der Dreiklang dieser drei Begriffe beschreibt das Musterhaus Mannheim von Bien-Zenker perfekt. Ergänzen könnte man ihn mit „enorm viel Platz“ – auf 250 Quadratmetern!
Über 110 Jahre Bauerfahrung versammelt die Hauslinie Fantastic jetzt auch auf zwei Vollgeschossen. Moderne Architektur mit dem gefragten Bauhaus-Appeal trifft auf Qualität und Wohngesundheit...
Das dicke Deutsche Hausbaubuch
Das Musterhaus von Bien-Zenker in Mühlheim-Kärlich ist ein Blickfang. Das Concept-M bietet die Synthese aus höchsten ästhetischen Ansprüchen und luxuriösem Wohnkomfort auf zeitgemäßem ökologischem Niveau.
Bien-Zenker ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Bauherren. Ihre persönlichen Kontaktdaten, die Sie uns anvertrauen, damit wir Sie mit hochwertigen Prospekten unverbindlich und kostenlos über unsere Fertighäuser informieren können, werden bei uns verantwortungsvoll und nur in Ihrem Sinne genutzt. Ihre Daten werden ausschließlich von Bien-Zenker für die Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet und auf Ihren Wunsch jederzeit sofort wieder gelöscht.
Ihr
Friedemann Born
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb
JETZT UNVERBINDLICH HAUSKATALOG BESTELLEN!