Willkommen in der Welt luxuriösen Wohnens! Heute möchten wir Ihnen unsere Vision modernen Stadtlebens in der Stadtvilla vorstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Wohnen mit besonderem Stil nicht nur ein Zuhause, sondern ein Statement von Eleganz und Persönlichkeit sein kann. Die folgenden Ideen bei Bien-Zenker sind eine erste Inspiration für Ihre eigene Fertighaus-Planung. Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten bei Ausstattung und Architektur. Danach legen wir gemeinsam los, Ihre Vorstellungen vom gehobenen Wohnstil im Fertighaus umzusetzen...
Die Fertighaus-Stadtvilla: Symphonie in Weiß und Grau
Beginnen wir mit dem Äußeren: Stellen Sie sich eine prachtvolle Stadtvilla vor, die sich mit einem Hauptbaukörper in strahlend weißem Mineralputz präsentiert, während die beiden Querhäuser in einem edlen Grauton erscheinen. Diese Kombination verleiht der Villa einen ausdrucksstarken Hell-Dunkel-Kontrast, der in jedem städtischen Ensemble heraussticht.
Fenster-Finessen in der Stadtvilla – die Bedeutung der Faschen
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Fensterpartien: Schlanke Lichtbänder und bodentiefe Übereck-Verglasungen bringen nicht nur Licht und Leben ins Innere des Fertighauses, sondern schaffen auch eine faszinierende Verbindung zur Außenwelt. Die weißen Faschen – also die Umrahmungen der Fenster – akzentuieren die Architektur und verleihen der Stadtvilla einen zusätzlichen Grad an Raffinesse. Faschen sind traditionelle Gestaltungselemente, die Fenster oder Türen visuell betonen und die harmonische Einbindung in die Fassade unterstützen. Machen Sie zum Statement Ihres Geschmacks.
Ein Dach über dem Fertighaus-Traum – Walmdach mit 22 Grad Neigung
Das Dach spielt in der Konzeption unseres Stadtvilla-Planungsvorschlags eine tragende Rolle. Bei unserem Entwurf krönt ein flach geneigtes Walmdach mit 22 Grad Neigung den Bau und verleiht ihm zeitlose Eleganz. Diese Dachform ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch praktische Vorteile hinsichtlich Wetterbeständigkeit und Raumausnutzung im Dachgeschoss.
Im Inneren der Stadtvilla – Raum für individuelle Entfaltung
Begeben wir uns ins Innere des Fertighauses, wo auf zwei Vollgeschossen und 170 m² Wohnfläche persönliche Wohnträume verwirklicht werden können. Die Räume sind klug geordnet, funktional und bieten dennoch genug Spielraum für Individualität. Im Erdgeschoss befinden sich neben der Diele die essentiellen Funktionsräume wie das Gäste-WC, Garderobe und der Hauswirtschaftsraum.
Kulinarisch-kommunikative Treffpunkte – Küche und der Essbereich im Fertighaus
Die Küche, das Herzstück jedes Hauses, ist auch in unserem Stadtvilla-Planungsvorschlag dank eines eigenen Zuganges zum Flur praktisch und gleichzeitig flexibel positioniert. Ob zweizeilig oder in U-Form, die Gestaltungsfreiheit steht Ihnen offen. Gegenüber erstreckt sich der Essbereich vor der eindrucksvollen Übereck-Verglasung, welche den Blick ins Grüne freigibt.
Entspannung und Privatsphäre im Obergeschoss der Stadtvilla
Das Obergeschoss dient als persönlicher Rückzugsort. Hier teilt sich der Raum in zwei separate Trakte: den Kinderbereich mit zwei großzügigen Schlafzimmern und einem eigenen Bad sowie den Elternbereich mit einem lichtdurchfluteten Schlafzimmer, Ankleide und einem Wellnessbad. Hat Ihnen unser kleiner Einblick in die Möglichkeiten einer Fertighaus-Stadtvilla gefallen? Die eleganten Faschen, das Walmdach und die durchdachte Raumaufteilung sind nur einige der Highlights, die das Wohnen in einer solchen Villa so besonders machen. Mit Bien-Zenker können Sie Ihre Vision der perfekten Stadtvilla Wirklichkeit werden lassen – individualisiert, nachhaltig und zukunftssicher. Wir beraten Sie persönlich und kompetent zum Fertighaus.