Plusenergiehaus
Ein Fertighaus, das mehr Energie produziert, als es verbraucht – und das jeden Tag. Diese Idee steckt hinter einem Plusenergiehaus. Dank der Kombination aus modernster Haustechnik und erneuerbarer Energie macht Sie das Plusenergiehaus nicht nur autark, sondern Sie liefern sogar überschüssige Energie ins öffentliche Netz.
Das bedeutet: Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende und schonen Ihren Geldbeutel langfristig. Klingt spannend? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ein Plusenergiehaus funktioniert und warum es die Zukunft des Wohnens ist.
Was ist ein Plusenergiehaus und wie funktioniert es?
Der Grundriss eines Plusenergiehauses hat mehr als nur vier Wände und ein Dach – es ist eine kleine Energiefabrik. Die Basis für diese Revolution im Hausbau bildet eine hervorragende Wärmedämmung, die dafür sorgt, dass kaum Energie verloren geht. Dazu kommt ein hochmodernes Heizungssystem, das für frische Luft und angenehme Temperaturen sorgt, ohne unnötig viel Energie zu verbrauchen.
Der eigentliche Clou ist aber die Photovoltaikanlage auf dem Dach. Sie fängt die Kraft der Sonne ein und verwandelt sie in Strom. Das Speichersystem sorgt dafür, dass Sie auch dann genug Energie haben, wenn die Sonne mal nicht scheint. Und wenn der Speicher voll ist, fließt der Überschuss ins öffentliche Netz. So reduzieren Sie Ihre Stromkosten nicht nur, Sie erhalten sogar eine Rückvergütung für nicht genutzten Strom. Das Plusenergiehaus versorgt sich selbst und schützt so die Umwelt – klingt das nicht wie eine starke Lösung für die Zukunft?

Die Vorteile eines Plusenergiehauses von Bien-Zenker
Warum sollten Sie sich für ein Plusenergiehaus von Bien-Zenker entscheiden? Die Antwort ist einfach: Es ist ein Zuhause, das zum einen modern und komfortabel ist und zum anderen nachhaltig und zukunftssicher. Das sind die Vorteile im Einzelnen:
- Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Fossile Energieträger gehören der Vergangenheit an. Mit einem Plusenergiehaus machen Sie sich unabhängig von schwankenden Energiepreisen und fossilen Brennstoffen.
- Kosteneinsparung: Dank der eigenen Energieproduktion und der Möglichkeit, überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen, sparen Sie langfristig Geld.
- Umweltschutz: Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Schonung natürlicher Ressourcen.
- Angenehmes Wohnklima: Die integrierte Haustechnik sorgt für frische Luft und angenehme Temperaturen – ohne Energieverlust.
- E-Mobilität: Laden Sie Ihr Elektroauto ganz einfach mit dem selbst produzierten Strom.
- Langfristige Sicherheit: Steigende Energiepreise sind für Sie nicht länger relevant. Zudem erfüllt Ihr Haus die Anforderungen an ein KfW-Förderprogramm.
Wie setzt Bien-Zenker das Konzept des Plusenergiehauses um?
Ein Plusenergiehaus ist das Ergebnis durchdachter Planung und modernster Technik. Bei Bien-Zenker basiert die Umsetzung auf einem Effizienzhaus 40 PLUS, das durch hochmodernen Wärmeschutz und intelligente Gebäudetechnik punktet. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach wird individuell auf Ihr Haus abgestimmt, um optimale Energieeffizienz und Energieüberschuss zu garantieren. Ein Energiespeicher ist die optimale Ergänzung zur ganzheitlichen Stromerzeugung und -nutzung. Zudem spielt der Wandaufbau eine wichtige Rolle, um die benötigte Dämmung und Wärmerückgewinnung zu gewährleisten.
So funktioniert das Plusenergiehaus
Der erzeugte Strom wird zunächst im Speichersystem gesammelt und nur der überschüssige Strom, der darüber hinaus produziert wird, ins Netz eingespeist und steht für den Betrieb von Heizung, Warmwasser und Haushaltsgeräten zur Verfügung. Sie können also Ihr Auto laden, während Ihr Haus beheizt wird und nebenbei die Waschmaschine läuft. Neben dem Plusenergiehaus bietet Bien-Zenker auch andere Energiesparhäuser mit folgenden Services an:
- Energiesparhaus GEG 2020: Dämmpaket Energiesparhaus, Gas-Brennwert-Heizung, Solaranlage
- Energiesparhaus 55 GEG 2020: Wohlfühl-Klima-Heizung+, Dämmpaket Effizienzhaus 55
- Energiesparhaus 40 GEG 2020: Wohlfühl-Klima-Heizung+, förderfähig
- Energiesparhaus 40 PLUS 2020: Wohlfühl-Klima-Heizung+, Photovoltaikanlage mit Speicherbatterie, Dämmpaket Effizienzhaus 40 Plus, förderfähig
Wenn Sie volle Unabhängigkeit und den höchsten Beitrag zur Nachhaltigkeit suchen, ist das Plusenergiehaus unter allen Optionen die beste Wahl. Eine detaillierte Übersicht über die Energiesparkonzepte bei Bien-Zenker geben wir Ihnen zudem hier.
Warum Bien-Zenker
Mit Bien-Zenker entscheiden Sie sich nicht nur für ein innovatives Hauskonzept, sondern auch für jahrzehntelange Expertise im Bereich des nachhaltigen Bauens. Sie profitieren von einem Partner, der Ihr Plusenergiehaus nach höchsten energetischen Standards plant und realisiert – und Ihnen damit die Möglichkeit gibt, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten. Ob Sie ein Bungalow oder ein klassisches Einfamilienhaus bauen möchten – Bien-Zenker bietet für jedes Bauvorhaben maßgeschneiderte Lösungen.
Sie möchten mehr darüber erfahren? Die Bien-Zenker Hausberaterinnen und Hausberater sind jederzeit für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Antworten darauf. So nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
HAUSKATALOG BESTELLEN



HAUSKATALOG BESTELLEN



- Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
- Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
- Digital: bequem und sofort verfügbar
- Für Sie natürlich kostenlos