Logo
Burgermenu
Schließen

Bien-Zenker auf einen Blick

Bien-Zenker-Häuser-Zweifamilienhaus-Celebration-192-V4

Modernes Doppelhaus mit Wohlfühlfaktor

PLANUNGSVORSCHLAG

PLANUNGSVORSCHLAG

HAUS
CELEBRATION 192 V4
DACHART
Satteldach
DACHNEIGUNG
25°
KNIESTOCK
160 cm
RÄUME EG
Küche
5,28 | 5,28 m²
Wohnen/Essen
20,94 | 20,94 m²
Abstellraum
3,34 | 3.34 m²
WC
2,68 | 2,68 m²
Diele
9,21 | 9,21 m²
Treppe
3,78 | 3,78 m²
Technikraum
9,74 m²
RÄUME DG
Schlafzimmer
18,42 | 18,42 m²
Kinderzimmer
20,15 | 20,15 m²
Empore
2,40 | 2,40 m²
Bad / Dusche / WC
5,75 | 5,75 m²
Treppe 1
4,12 | 4,12 m²
Nettogrundfläche nach DIN 277
201,56 m²
»

Hinter der Pergola ragt ein Rechteck-Erker mit Querhaus auf, der mit seinem Pultdach die klassische Linienführung des Hauses durchbricht.

«

Ob mit der Familie, mit Freunden oder mit Bekannten: Das Leben in einem Zweifamilienhaus bietet viele Vorteile. Man kann sich im Alltag gegenseitig unterstützen, es ist immer jemand da, der Haustiere pflegt, die Kinder betreut oder die Pflanzen gießt. Zudem reduzieren sich die Bau- und Wohnkosten aufgrund des geringeren Platzbedarfs. Bei diesem Zweifamilienhaus wurden zwei ebenbürtige Wohneinheiten nebeneinander angeordnet. Jede Familie hat ihren eigenen Zugang und einen eigenen Terrassenbereich. Für einen schönen Rahmen sorgt die moderne Pergola auf drei Stützen. Doch das ist längst nicht der einzige Blickfang: Hinter der Pergola ragt ein Rechteck-Erker mit Querhaus auf, der mit seinem Pultdach die klassische Linienführung des Hauses durchbricht. Schöne Akzente setzen zudem die partielle Holzverschalung sowie der dunkelgraue Streifen auf der Giebelseite. Die Eingänge befinden sich auf verschiedenen Seiten des Hauses. Denn egal wie gut man sich mit seinem Nachbarn versteht: Jede Partei benötigt ein gewisses Maß an Privatsphäre, damit das Zusammenleben reibungslos funktioniert. Die Raumaufteilung im Innern des Fertighauses ist in den wesentlichen Punkten gleich. Im vorderen Bereich befinden sich die Nebenräume bestehend aus Diele, Gäste-WC und einer geräumigen Abstellkammer. Die Haus- und Heiztechnik ist in einem gemeinsamen Technikraum, der von außen betreten wird, untergebracht. So wird im Erdgeschoss kein Platz verschwendet. Den hinteren, dem Garten zugewandten Bereich des Hauses nehmen die offen angelegten Gemeinschaftsräume ein. Dank der bodentiefen Verglasungen herrscht hier ein luftig-leichtes Wohnambiente, dass zum Durchatmen animiert. Und das kann man in einem Bien-Zenker Haus auch guten Gewissens tun, denn sämtliche Baumaterialien, die zum Einsatz kommen, entsprechen ökologischen und wohngesunden Kriterien. Das Dachgeschoss teilt sich in zwei großzügig bemessene Schlafzimmer und ein gemütliches Familienbad mit Wanne und Dusche. Erschlossen wird die obere Ebene durch eine moderne, halbgewendelte Treppe, die sich harmonisch und vor allem platzsparend in das Wohngeschehen integriert.

PLANUNGSVORSCHLAG

JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
Proven Export Most innovative brand
Tablet
JETZT DIGITALEN
HAUSKATALOG BESTELLEN
ok
Tablet
Proven Export Most innovative brand
  • Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
  • Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
  • Digital: bequem und sofort verfügbar
  • Für Sie natürlich kostenlos
Bien-Zenker GmbH hat 4,21 von 5 Sternen | 824 Bewertungen auf ProvenExpert.com