
Als nachhaltiger und kundenorientierter Fertighaushersteller bietet Bien-Zenker alle Möglichkeiten vom schlüsselfertigen Bauen bis zur Eigenleistung beim Fertighaus-Bau an. Dabei können Baufamilien selbst bestimmen, wie viel Zeit und Aufwand sie beim Fertighaus-Bau einbringen möchten. Eine Möglichkeit der Eigenleistung ist das Tapezieren. Doch was genau bedeutet das und welche Fachbegriffe sind wichtig zu kennen?
Dank modularem Ausbauhaussystem individuell ins eigene Fertighaus
Doppelnahtschnitte, Andrückrolle, Vliestapete, Raufasertapete und Papiertapete – diese Begriffe spielen bei der Verarbeitung von Tapeten eine wichtige Rolle. Doppelnahtschnitte werden beispielsweise benötigt, um die Tapetenbahnen exakt aneinanderzureihen. Mit einer Andrückrolle wird die Tapete gleichmäßig an die Wand gedrückt, um Blasen oder Falten zu vermeiden. Vliestapeten sind besonders einfach zu verarbeiten, da sie direkt auf den Kleister aufgebracht werden können. Raufasertapeten und Papiertapeten müssen dagegen vorher eingeweicht werden. Mit dem Bien-Zenker Hausbauwissen im Hinterkopf gelingt auch weniger geübten Heimwerkern ein sehr ansprechendes Ergebnis durch klare Erläuterungen und schrittweises Vorgehen nach allen Regeln der Innenausbau-Kunst.
Mit Eigenleistung günstiger ins Fertighaus
Wer sich für Eigenleistung beim Tapezieren entscheidet, kann dabei viel Geld sparen. Wolfgang Mandl, Leiter der Datenbank Positionen und Baupreise beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern in Stuttgart, hat ausgerechnet: Durch das selbst Tapezieren eines Raumes von 4,15 Metern mal 5,5 Metern Grundfläche (bei Raufaser und anschließendem Anstrich mit Dispersionsfarbe) können Baufamilien 715,39 Euro netto einsparen (bezogen auf die Materialpreise im 3. Quartal 2022). Dabei geht Mandl von einer Arbeitszeit von 17,5 Stunden aus – inklusive Spachteln, Grundieren, Tapezieren und Streichen sowie dem Abdecken des Bodens und Abklebens von Fensterlaibungen und Elektroauslässen wie Steckdosen. In Kombination mit der Best- und Festpreisgarantie von Bien-Zenker bleibt das Bauen damit sicher, kalkulierbar und verlässlich. So können Baufamilien ihr Traumhaus Schritt für Schritt selbst gestalten – ganz nach ihren individuellen Vorstellungen und Möglichkeiten. Willkommen im Fertighaus von Bien-Zenker!