
Smart Home-Lösungen im Fertighaus bieten viel: mehr Sicherheit, gesteigerten Komfort und energetische Effizienz. Angenehm steuern lässt sich die Technik über ausgereifte Smartphone-Apps und natürlich die Displays im Haus. Kurz: Intelligente Haustechnik und Technikautomation erleichtern den Bewohnern das Leben – und entlasten Umwelt wie Nebenkostenabrechnung durch optimale Bedienung aller Komponenten, wie z.B. der selbst erzeugten Sonnenenergie. Der Trend zum Smart Home baut sich steig weiter auf, stellt eine Branchenumfrage des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) fest: ca. jedes dritte neue Fertighaus weist Smart Home-Komponenten auf, vor fünf Jahren war es erst jedes achte. Vernetzt und automatisiert zu wohnen, wird also immer stärker nachgefragt.
Fertighaus eignet sich ideal für Smart Home-Technologie
Weil die Planung der Haustechnik in einem Fertighaus von Anfang an mitgedacht wird, entstehen Vorteile: Wo rechtzeitig alles eingeplant und vorgefertigt wird im Werk, verringern sich Montagezeiten und werden kostspielige Nachrüstungen gar nicht erst nötig. Alle baulichen Details und die gewünschte Ausstattung sind von Anfang an passgenau aufeinander abgestimmt.- Leerrohre und Leitungen in Wänden und Decken bereits werksseitig integriert
- reibungslose Verkabelung aller Komponenten gut, sicher und unsichtbar umsetzbar
- funkbasierte Vernetzung ist möglich – Bauherren-Wünsche sind voll berücksichtigt