Modernes Zweifamilienhaus mit verglastem Rechteck-Erker
PLANUNGSVORSCHLAG
PLANUNGSVORSCHLAG
Den krönenden Abschluss bildet ein flach geneigtes Satteldach, das mit seiner großen Fläche beste Voraussetzungen für die Installation einer Photovoltaik-Anlage bietet.
Dieses moderne Zweifamilienhaus ist das ideale Domizil für zwei Generationen: Während die Großeltern eine ebenerdige, barrierearme Wohneinheit ihr Eigen nennen, können sich die Kinder über eine großzügige Wohnlandschaft auf zwei Ebenen freuen. Umhüllt werden die beiden Wohnungen von einer attraktiven, weiß verputzten Fassade, die von grauen Flächen auf elegante Weise akzentuiert wird. An den quaderförmigen Baukörper schließt sich ein großzügig verglaster Rechteck-Erker an. Den krönenden Abschluss des Fertighauses bildet ein flach geneigtes Satteldach, das mit seiner großen Fläche beste Voraussetzungen für die Installation einer Photovoltaik-Anlage bietet. Mit dem sauberen und kostenlosen Strom vom Dach lassen sich nicht nur die Haushaltsgeräte, sondern auch eine Wärmepumpe betreiben. Die Hauseingänge befinden sich auf verschiedenen Seiten, sodass jeder Partei größtmögliche Privatsphäre zukommt. Die kleinere Wohneinheit ist perfekt auf die Bedürfnisse eines Zweipersonen-Haushalts zugeschnitten: Die Fläche teilen sich ein großes Schlafzimmer, ein gemütliches Bad mit Dusche und ein offen angelegter Wohn-, Ess- und Kochbereich. Erschlossen werden die Räumlichkeiten über eine geräumige Diele. Die größere Wohneinheit bietet alles, was eine vierköpfige Familie zum Leben und Wohlfühlen braucht. Empfangen werden die Bewohner und Besucher von einer großzügigen Diele, in die sich die viertelgewendelte Treppe harmonisch integriert. Links schließen sich ein Gäste-WC und eine Abstellkammer an. Geradeaus mündet die Diele in den weitläufigen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der durch die bodentiefen Fenster im Erker eine Extraportion Tageslicht erhält. Hier schlägt eindeutig das Herz des Hauses: Am großen Esstisch starten die Familienmitglieder gemeinsam in den Tag und auf der gemütlichen Couch lassen sie ihn ausklingen. Eine Auszeit vom Familienalltag finden die Bewohner im Dachgeschoss. Um eine luftige Empore gruppieren sich zwei gleich große Kinderzimmer, eine Abstellkammer, ein Wellnessbad mit Wanne und Dusche sowie ein Elternschlafraum mit angeschlossener Ankleide. Die Heiz- und Haustechnik ist in einem gemeinsamen Technikraum untergebracht, der von außen betreten wird.
PLANUNGSVORSCHLAG
INDIVIDUELLE WÜNSCHE
DIESE HÄUSER KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN
HAUSKATALOG BESTELLEN



HAUSKATALOG BESTELLEN



- Inspiration: Jede Menge Ideen für Ihr neues Zuhause
- Überblick: So läuft der Hausbau einfach ab
- Digital: bequem und sofort verfügbar
- Für Sie natürlich kostenlos